Rengha Rodewill: Rodewill, R: Königsberger Klopse und Gleis 17, Flexibler Einband
Rodewill, R: Königsberger Klopse und Gleis 17
    
                                Buch
            
    
                                                                                
                    lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
        
                                        (soweit verfügbar beim Lieferanten)
                
                
                    Aktueller Preis: EUR 14,00
                
                
                
                
            
            
            
            
                    
                                                                                
                
                    
                    - Herausgeber:
 - Micaela Porcelli, Rengha Rodewill
 - Verlag:
 - artesinex, 10/2025
 - Einband:
 - Flexibler Einband
 - ISBN-13:
 - 9783910471689
 - Artikelnummer:
 - 12526827
 - Gewicht:
 - 243 g
 - Maße:
 - 190 x 120 mm
 - Stärke:
 - 16 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 31.10.2025
 
Klappentext
Israel 1963. Nach achtzehn Jahren des Schweigens reist Eveline Jordan nach Berlin, um mit ihrer erblindenden Mutter Rosa die Orte ihrer deutsch-jüdischen Familiengeschichte aufzusuchen. Die Spurensuche führt sie auch zum Gleis 17 am Bahnhof Grunewald, von dem ihre Großmutter 1942 nach Auschwitz deportiert wurde - und endet in einer unerwarteten Katastrophe. Poetische Sprache spannt den Bogen von Jerusalem bis Berlin - ein Roman über Heimat, Erinnerung und die Macht der Vergangenheit.
Biografie (Rengha Rodewill)
Rengha Rodewill, geboren in Hagen/Westfalen, lebt in Berlin, arbeitet als Malerin und Fotografin. Seit vielen Jahren ist die Kamera ihr Ausdrucksmittel. Rodewill denkt konzeptionell, in größeren Zusammenhängen und über das Kamerabild hinaus. Begleitende Texte sind von Beginn an Teil ihrer fotografischen Recherche. Rengha Rodewills Bildsprache ist ein Miteinander von Bild, Konzept und Botschaft.Biografie (Rengha Rodewill)
Rengha Rodewill, geboren in Hagen/Westfalen, lebt in Berlin, arbeitet als Malerin und Fotografin. Seit vielen Jahren ist die Kamera ihr Ausdrucksmittel. Rodewill denkt konzeptionell, in größeren Zusammenhängen und über das Kamerabild hinaus. Begleitende Texte sind von Beginn an Teil ihrer fotografischen Recherche. Rengha Rodewills Bildsprache ist ein Miteinander von Bild, Konzept und Botschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
                                                                                                                                                                                Rengha Rodewill            
                Rodewill, R: Königsberger Klopse und Gleis 17
    
            
                
                
                    Aktueller Preis: EUR 14,00