René Schäfer: Büromanagement. 2. Ausbildungsjahr: Schulbuch, Kartoniert / Broschiert
Büromanagement. 2. Ausbildungsjahr: Schulbuch
Buch
- Herausgeber:
- Andreas Blank, Helge Meyer
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 03/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783427942610
- Artikelnummer:
- 11140806
- Umfang:
- 480 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23004
- Ausgabe:
- 4. Auflage 2023
- Gewicht:
- 826 g
- Maße:
- 236 x 170 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.3.2023
- Serie:
- Büromanagement
Klappentext
deckt die Lernfelder 5-8 des Rahmenlehrplans abpraxisnahe Erarbeitung von Fallbeispielen mit Hilfe eines Modellunternehmens
Struktur innerhalb der Kapitel: Handlungssituation, Sachinhalt, Zusammenfassung, Aufgaben
Fremdsprache Englisch ist in den Lernfeldern eingearbeitet
Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können anhand aktueller Zahlen und Sachverhalte arbeiten und kommen so ihrer beruflichen und persönlichen Lebenswelt nahe
Die 4. Auflage 2023 wurde umfassend aktualisiert:
die Lernfelder 5 "Kunden akquirieren und binden" und 8 "Personalwirtschaftliche Aufgaben übernehmen" wurden in besonderem Maße aktualisiert
berücksichtigt durchgängig die Aspekte der Digitalisierung
greift die gesetzlichen Änderungen auf
alle Abbildungen, Zahlen und Schwellwerte sind auf dem Stand von 2022
die Änderungen zur DIN 5008 sind in alle Briefe, Schriftstücke und Formulare eingearbeitet
alle Links sind auf dem aktuellen Stand und in die Erarbeitung der Sachinhalte eingebunden
die 4. Auflage unterstützt das hybride Lernen
"Ich empfehle dieses Lehrwerk weil es durch die konsequente Orientierung am Modellunternehmen und der Aktualität der Berufs- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in hohem Maße nahe kommt ."(Andreas Blank)
Biografie (Christian Schmidt)
Christian Schmidt, geboren 1970, spielt an verschiedenen großen deutschen Bühnen und hat sich einen Namen als Fernseh- und Kinodarsteller gemacht. Seine vielseitige, warme Stimme setzt er zudem in vielen Hörbüchern ein.Biografie (Helmut Müller)
Helmut Müller, Jahrgang 1952, Studium in Bonn, München und Freiburg (Theologie, Philosophie, Psychologie, Religionspädagogik); Promotion zum Dr. phil. in München 1988; 1988-1990 kirchlicher Referendar der Erzdiözese Freiburg; 1990-1992 Akademischer Rat an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Phil. Fakultät; ab 1992 Institut für Katholische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Lehrgebiet Moraltheologie, Sozialethik, Religionsphilosophie, ab 2010 Akademischer Direktor;Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.