René Goscinny: Asterix Edition Omnibus II, Gebunden
Asterix Edition Omnibus II
Buch
- Die Werkausgabe mit Leinenrücken. Asterix als Gladiator - Tour de France - Asterix und Kleopatra
- Original title: le gladiateur 04(Band 03)/Le tour de Gaule 05(Band 06)/A. et Cléopatre 06 (Band 02)
- Translation:
- Gudrun Penndorf
- Publisher:
- Egmont Comic Collection, 03/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770409181
- Item number:
- 12192796
- Volume:
- 208 Pages
- other:
- Farb. illustriert
- Weight:
- 1088 g
- Format:
- 288 x 219 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 12.3.2025
Blurb
1959 erschufen René Goscinny und Albert Uderzo die größte Comic-Ikone Europas: Asterix den Gallier.
Diese neue Werkausgabe präsentiert in acht Bänden die 24 epischen Abenteuer von Goscinny und Uderzo in chronologischer Reihenfolge, ergänzt durch zahlreiche Seiten mit Bonusmaterial.
Enthalten sind die klassischen Alben "Asterix als Gladiator", "Tour de France" und "Asterix und Kleopatra".
Kurzgeschichten, Zusatzillustrationen, Bonusmaterial - hier ist alles drin
Biography (René Goscinny)
René Goscinny, geboren 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.Biography (Albert Uderzo)
Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".§Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from René Goscinny
-
René GoscinnyGoscinny, R: Die Dingodossiers. GesamtausgabeBuchCurrent price: EUR 39.95
-
René GoscinnyAsterix 15: Streit um AsterixBuchCurrent price: EUR 13.50
-
René GoscinnyAsterix 03: Asterix als GladiatorBuchCurrent price: EUR 13.50
-
René GoscinnyAsterix 14: Asterix in SpanienBuchCurrent price: EUR 13.50

René Goscinny, Albert Uderzo
Asterix Edition Omnibus II
Current price: EUR 45.00