Reinhard Slenczka: Bleiben in der Wahrheit, Gebunden
Bleiben in der Wahrheit
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Gesellschaft fr Innere und Žuáere Mission im Sinne der lutherischen Kirche e.V., 08/2015
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783946083009
- Gewicht:
- 640 g
- Maße:
- 241 x 170 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.8.2015
Ähnliche Artikel
Klappentext
Christlicher Glaube ist Gemeinschaft mit Jesus Christus. Dieser Glaube besteht darin und dadurch, dass Christus in uns ist und wir in ihm (Joh. 15, 5-7). Das Wort Gottes der Heiligen Schrift und die von Christus eingesetzten Sakramente, Taufe und Abendmahl, sind die Mittel, durch die diese Gemeinschaft begründet und erhalten wird.Jesus Christus ist Weg, Wahrheit und Leben (Joh. 14, 4). Wir bleiben in ihm, indem wir auf Gottes Wort hören, mit Gott reden im Gebet und nach seinen Geboten leben (1 Joh. 3, 23-24), Kurz: Dass wir Gott lieben.
Zu diesem Leben aus dem Glauben an Jesus Christus soll dieses Buch Anleitung und Hilfe sein.
Reinhard Slenczka, Dr. theol., geb. 1931 in Kassel, war Professor für Systematische Theologie in Bern, Heidelberg und Erlangen. Von 1996-2005 war er Leiter der pastoraltheologischen Ausbildung in der Evang.-Luth. Kirche Lettlands und Rektor der Luther-Akademie in Riga.
Biografie
Professor Dr. Reinhard Slenczka, geboren 1931 in Kassel, war dreißig Jahre lang ordentlicher Professor der Theologie in Bern (Schweiz), Heidelberg und Erlangen. Seine Arbeitsbereiche sind Ökumene, Dogmatik und Ethik. Nach seiner Emeritierung 1998 folgte er einem Ruf nach Riga und leitet dort die pastoraltheologische Ausbildung der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands als Rektor der Luther-Akademie in Riga.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.