Reinhard Heinritz: Proteus, der Verwandlungskünstler, Gebunden
Proteus, der Verwandlungskünstler
- Eine Motivgeschichte von Homer bis Rushdie
- Publisher:
- Schmidt, Erich Verlag, 05/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783503238231
- Item number:
- 11814106
- Volume:
- 169 Pages
- Weight:
- 296 g
- Format:
- 210 x 144 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 30.5.2024
- Series:
- Philologische Studien und Quellen - volume 293
Blurb
Der Meeresgott Proteus in Homers "Odyssee" ist in der Literatur bis heute präsent, nicht selten wird er sogar zur Hauptfigur. Woher stammt das anhaltende Interesse am Motiv der Selbstverwandlung? Es muss ein Menschheitstraum sein, einmal ein Tier oder ein Ding oder alles nacheinander zu sein. Doch solche Fantasien stoßen immer wieder an Grenzen: Proteus muss gefesselt werden. Wie die Wirkungsgeschichte der märchenhaften Urszene zeigt, ist das Widerspiel von Verwandlung und Formgebung ein konstantes Thema der Kulturgeschichte. Darüber hinaus erweist sich das Proteus-Motiv als Gelenkstelle zwischen Poesie und Naturforschung. Es bringt einen Anspruch auf Ganzheitlichkeit zum Ausdruck, der durch die Spezialisierung der Diskurse bedroht ist. Der mythische Proteus erweist sich, nach neueren Interpretationen, als das "Leben" selbst.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
