Reinhard Blutner: Grundlagen der kognitiven Musiktheorie, Kartoniert / Broschiert
Grundlagen der kognitiven Musiktheorie
- Wie Harmonie, Melodie und Rhythmus das emotionale Erleben von Musik bestimmen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662717707
- Artikelnummer:
- 12309981
- Sonstiges:
- XXI, 388 S. 119 Abbildungen, 68 Abbildungen in Farbe.
- Gewicht:
- 688 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.8.2025
Klappentext
Das Buch unternimmt den Versuch, eine Darstellung der modernen Musiktheorie zu geben, die wesentlich von Einsichten der Kognitionswissenschaften bestimmt ist. Das Buch wendet sich somit an Leser*innen, die eine Verbindung suchen zwischen kognitiver Psychologie, Linguistik, Neurowissenschaft auf der einen Seite und der Musikwissenschaft auf der anderen. Das vorliegende Werk basiert auf naturwissenschaftlichen Sockeln. Die Darstellung geht dabei in vielerlei Hinsicht über das hinaus, was in traditionellen Musiktheorien vermittelt wird. Es wird nämlich versucht, die mutmaßlichen Gesetze der Musik zu finden und zu begründen, soweit dies nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft möglich ist.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
