Reinhard Berndt: Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen, Gebunden
Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
- Verlag:
- C.H. Beck, 07/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406803154
- Artikelnummer:
- 11126529
- Umfang:
- 302 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24003
- Ausgabe:
- 3., vollständig neubearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 768 g
- Maße:
- 242 x 167 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2024
Klappentext
Zum Werk
Das Werk bietet eine umfassende Darstellung aller Themen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen. Behandelt wird sowohl die Einnahmen-Ausgabenrechnung mit Vermögensübersicht als auch der kaufmännische Jahresabschluss. So wird beispielsweise der Nachweis der Vermögenserhaltung umfassend thematisiert. Schließlich werden auch die verschiedenen Prüfungsinstanzen der Rechnungslegung von Stiftungen und ihre jeweilige Vorgehensweise dargestellt.
Aus dem Inhalt:
- Adressaten, Zwecke und Methoden der Rechnungslegung
- Normen zur Rechnungslegung von Stiftungen
- Steuerrechtliche Vorschriften mit Auswirkung auf die Rechnungslegung
- Jahresrechnung und Vermögensübersicht einer Stiftung
- Der Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks
- Grundlagen zum kaufmännischen Jahresabschluss einer Stiftung
- Einzelfragen zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung
- Anhang, Lagebericht und Konzernabschluss einer Stiftung
- Prüfung der Rechnungslegung von Stiftungen
- Publizität von Stiftungen
- Besonderheiten der Rechnungslegung von Krankenhäusern in der Rechtsform der Stiftung
Vorteile auf einen Blick
- problemorientierte Darstellung
- hoher Praxisbezug
- mit neuem Stiftungsrecht
Zur Neuauflage
Die 3 Auflage berücksichtigt umfassend das zum ersten Juli 2023 in Kraft getretene neue Stiftungsrecht sowie die IDW Stellungnahme "IDW RS HFA 5" aus dem Dezember 2023.
Im Rahmen der Stiftungsrechtsreform sind auch die neuen bzw. überarbeiteten Landesstiftungsgesetze sowie die Interpretation durch das Institut der Wirtschaftsprüfer e. V. eingearbeitet.
Darüber hinaus werden aktuelle Themen wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgenommen.
Zielgruppe
Für Stiftungen, Stiftungsverantwortliche, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Aufsichtsbehörden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
