Raphael H Cohen: Exzellenz schon in der Vorprojektphase, Gebunden
Exzellenz schon in der Vorprojektphase
- Das Potential von IpOp-Modell und ISO 56007 für optimale Projektauswahl und hervorragende Ergebnisse
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783032131935
- Artikelnummer:
- 12527957
- Sonstiges:
- Etwa 310 S.
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2026
Klappentext
Dieser Leitfaden ergänzt das traditionelle Projektmanagement, indem er sich auf die entscheidende Vorprojektphase konzentriert. Er adressiert eine zentrale Herausforderung: Nur 12¿% aller Projekte werden termingerecht und im vorgesehenen Budgetrahmen abgeschlossen -- häufig aufgrund unzureichender Voruntersuchungen. Dies führt zu Ressourcenverschwendung. Der Leitfaden bietet bewährte Best Practices zur Umsetzung der Empfehlungen der ISO 56007 und verbessert so die Projektkalibrierung, -auswahl und den Gesamterfolg.
Um Innovatoren von den Einschränkungen traditioneller Businesspläne zu befreien, schlägt der Leitfaden -- im Einklang mit ISO 56007 -- die Verwendung eines „Konzept-/Chancen-Falls" als investorenfreundliche Alternative vor. Diese Vorlage basiert auf dem soliden IpOp-Entscheidungsbaum -- einer von ISO 56007 empfohlenen Checkliste mit 11 grundlegenden Fragen, die gezielt auf die Bedenken der Entscheidungsträger eingehen. Diese strukturierte Methode gewährleistet eine zuverlässige Projektauswahl und eine optimale Ressourcenallokation.
Das IpOp-Modell dient als strukturierte Roadmap, die Projektleitern und Innovatoren hilft, Ideen in überzeugende Projekte zu verwandeln. Es bietet klare Entscheidungsgrundlagen, um fundiert zu entscheiden, ob ein Projekt angepasst oder eingestellt werden sollte. Durch die Orientierung an den Empfehlungen der ISO 56007 bietet das IpOp-Modell Unterstützung bei der Bewältigung von Unsicherheiten und der effektiven Steuerung kritischer Projektfaktoren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.