Rainer Maria Rilke: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Vollständige Neuausgabe, Gebunden
Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Vollständige Neuausgabe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965429727
- Artikelnummer:
- 12302534
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 412 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2025
Weitere Ausgaben von Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Vollständige Neuausgabe |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,90* |
Klappentext
"Ich lerne sehen. Ich weiß nicht, woran es liegt, es geht alles tiefer in mich ein und bleibt nicht an der Stelle stehen, wo es sonst immer zu Ende war. Ich habe ein Inneres, von dem ich nicht wußte." (Zitat S. 6 in diesem Buch)
"Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" sind eine stille Revolte gegen jede Form erzählerischer Gewissheit. In tagebuchartigen Fragmenten entfaltet Rilke das Porträt eines empfindsamen jungen Mannes, der - krank, arm, allein - in Paris ein neues Leben sucht und stattdessen den Zerfall der alten Welt und des eigenen Ichs erlebt. Die Großstadt erscheint nicht als Ort des Fortschritts, sondern als Raum der Auflösung. In Maltes Erinnerungen an seine Kindheit, seine adelige Herkunft und an die Krankheit des Vaters webt sich eine Sehnsucht nach Klarheit - doch diese Sehnsucht bleibt unerfüllt. Was bleibt, ist das Schreiben selbst: als tastender Versuch, Wirklichkeit zu fassen, wo kein fester Boden mehr zu spüren ist. Rilkes Sprache wird hier zum letzten Halt - fein ziseliert, leise, erschüttert - und zugleich zum Ort einer Wahrheit, die jenseits des Faktischen liegt.
Erstmals erschienen 1910. Hier frisch aufgelegt als gebundene Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Mit Lesebändchen.
Rainer Maria Rilke. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1910. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Reclam Verlag, Leipzig 1982. Mit den Texten "Aus dem Nachlaß zu den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge". Die Rechtschreibung wurde beibehalten, offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.Anmerkungen:
Mehr von Rainer Maria Rilke
-
Rainer Maria RilkeWeihnachtsbriefe an die MutterBuchAktueller Preis: EUR 11,00
-
Rainer Maria RilkeRainer Maria Rilke - Gesammelte WerkeBuchAktueller Preis: EUR 12,95
-
Rainer Maria RilkeDuineser Elegien / Die Sonette an OrpheusBuchAktueller Preis: EUR 9,00
-
Rainer Maria RilkeDie Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph RilkeBuchAktueller Preis: EUR 10,00
