Bernt-Peter Robra: Professionelle Antinomien in hausärztlicher Praxis
Bernt-Peter Robra
, Anke Spura
, Niklas Barth
, Armin Nassehi
, Werner Helsper
, Heike Ohlbrecht
, Torsten Winkler
Professionelle Antinomien in hausärztlicher Praxis
Buch
- Attestierung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden - zwischen Patientenorientierung und sozialer Kontrolle
- Herausgeber: Markus Herrmann
- Verlag Barbara Budrich, 01/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783847421924
- Bestellnummer: 9501182
- Umfang: 192 Seiten
- Gewicht: 286 g
- Maße: 210 x 148 mm
- Stärke: 13 mm
- Erscheinungstermin: 16.1.2023
Klappentext
Die Attestierung von Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Beschwerden nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu und vor allem Hausärzt*innen sollen dabei die Interessen ihrer Patient*innen vertreten, aber auch die Anforderungen der Träger der sozialen Sicherung berücksichtigen. Daraus ergeben sich spannungsreiche Herausforderungen zwischen Alimentierung und Aktivierung der Patient*innen. Die Autor*innen beleuchten diese professionellen Antinomien in der hausärztlichen Praxis aus theoretischer und praktischer Perspektive und ermutigen zu einem reflektierteren Umgang mit der Thematik.Biografie (Armin Nassehi)
Dr. Armin Nassehi ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.Biografie (Werner Helsper)
Prof. Dr. phil. Werner Helsper lehrt am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Biografie (Markus Herrmann)
Dr. Markus Herrmann studierte Humanmedizin und Soziologie an den Universitäten Mainz und Marburg; Promotion 1991. Er absolvierte das Postgraduiertenstudium Public Health/Gesundheitswissenschaften an der TU Berlin. Seit 1996 ist er als Wissenschaftlicher Assistent der Abteilung für Medizinische Soziologie der Universität Freiburg tätig. Für die hier angezeigte Arbeit erhielt er den Hertha-Nathorff-Preis der Ärztekammer Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.