Astrid Messerschmidt: Problematisierung statt Optimierung?, Kartoniert / Broschiert
Problematisierung statt Optimierung?
Buch
- Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung
- Herausgeber:
- Malte Ebner von Eschenbach, Maria Kondratjuk, Maria Stimm, Jana Trumann, Farina Wagner
- Verlag:
- Budrich, 12/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847424864
- Artikelnummer:
- 10493484
- Umfang:
- 91 Seiten
- Gewicht:
- 190 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2022
Klappentext
Das erste Sonderheft der Zeitschrift Debatte versammelt Beiträge und Repliken zur Erwachsenenbildung, die einen Perspektivwechsel zur Diskussion stellen: Während Optimierung häufig als Lösung für erziehungswissenschaftliche Problemstellungen eingesetzt wird, lenkt das Sonderheft den Fokus auf Problematisierung. Denn Optimierung setzt implizit ein bereits definiertes Ziel voraus, während die Problematisierung eine Offenheit gegenüber ihrem Gegenstand erlaubt. Die damit verbundenen Implikationen werden entlang folgender empirischer Felder entfaltet: Migrationsforschung, Hochschulweiterbildung, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildungsberatung.Biografie (Astrid Messerschmidt)
Astrid Messerschmidt, Dr. phil., geboren 1965, Erziehungswissenschaftlerin, Studium der Pädagogik, Religionspädagogik, Politikwissenschaft und Germanistik, wissenschaftliche und pädagogische Tätigkeiten in Erwachsenenbildung und politischer Bildung; zuletzt Vertretungsprofessur an der Universität Flensburg, Veröffentlichungen zur BildungstheorieBiografie (Jana Trumann)
Jana Trumann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen. Sie beschäftigt sich insbesondere mit subjektwissenschaftlicher Lernforschung sowie Fragen politischer Partizipation und Bildung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Astrid Messerschmidt, Claudia Lobe
Problematisierung statt Optimierung?
Aktueller Preis: EUR 45,00