Pietismus und Neuzeit Band 50 - 2024, Flexibler Einband
Pietismus und Neuzeit Band 50 - 2024
- Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus
- Herausgeber:
- Udo Sträter
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 12/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525559178
- Artikelnummer:
- 11956668
- Umfang:
- 303 Seiten
- Sonstiges:
- mit 3 s/w-Abb.
- Gewicht:
- 462 g
- Maße:
- 225 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2024
- Serie:
- Pietismus und Neuzeit / Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus - Band 50
Klappentext
Sieht man es ihr auch nicht auf den ersten Blick an, diese Ausgabe markiert ein Jubiläum: Das Jahrbuch "Pietismus und Neuzeit" wird 50 Jahre alt! Der Band präsentiert fünf im Forschungsstand aktualisierte Beiträge einer Tagung der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus zu Gottfried Arnold, die 2017 in dessen Geburtsort Annaberg stattgefunden hatte. Initiiert und geleitet wurde die Tagung von Hans Schneider. Die hier abgedruckten Aufsätze sollen auch an ihn erinnern. Hinzu kommen Beiträge zu Gottfried Arnolds Perleberger Sündfluth-Predigt von Patrick Bahl und zur Wiederkehr des allgemeinen Priestertums im 17. Jahrhundert von Jonathan Strom sowie Dieter Isings Untersuchung von Bengels Kritik am Papsttum. Abgerundet wird der Geburtstagsband mit Musik, in Form einer Miszelle, in der Markus Matthias nach Johann Sebastian Bachs Verhältnis zum Pietismus am Beispiel der Kantate Am Abend aber desselbigen Tages (BWV 42) fragt. Rezensionen, Bibliographie und Register beschließen den Band.
Biografie
Udo Sträter, Dr. theol., Jahrgang 1952, ist Professor für Kirchengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Anmerkungen:
Mehr von Pietismus und N...
