Philosophische Anthropologie als interdisziplinäre Praxis, Fester Einband
Philosophische Anthropologie als interdisziplinäre Praxis
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Erik Norman Dzwiza-Ohlsen, Andreas Speer
- Verlag:
- Mentis Verlag GmbH, 05/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783957432346
- Gewicht:
- 839 g
- Maße:
- 241 x 166 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2021
Klappentext
Die philosophische Anthropologie des 20. Jahrhunderts ist ohne sie undenkbar: Plessner, Scheler und Hartmann. Dass die drei Denker nicht nur Pioniere einer philosophischen, sondern auch einer interdisziplinären Anthropologie waren, macht sie zu idealen Dialogpartnern für die großen Fragen unserer Gegenwart und Zukunft. Der Band liefert eine einzigartige Standortbestimmung der philosophischen Anthropologie und Ontologie von Max Scheler, Nicolai Hartmann und Helmuth Plessner. Der Band dokumentiert auf umfassende Weise, wie die Denker an der nach dem 1. Weltkrieg neu gegründeten Kölner Universität einen nachhaltigen interdisziplinären Dialog initiierten und dabei eine erhebliche internationale Strahlkraft entfalteten.Biografie (Andreas Speer)
Andreas Speer ist Professor für Philosophie an der Universität zu Köln und Direktor des Thomas-Instituts der Universität zu Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.