Philipp Khayat: Kryptowerte und Kryptowährungen, Kartoniert / Broschiert
Kryptowerte und Kryptowährungen
Buch
- Chancen und Risiken, Regulierungsinitiativen der Europäischen Union
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 34,95
- Herausgeber:
- Irmgard Küfner-Schmitt, Michael Jaensch
- Verlag:
- Gans Verlag, 04/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946392323
- Artikelnummer:
- 11168714
- Umfang:
- 114 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 194 g
- Maße:
- 207 x 144 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.4.2023
- Serie:
- Berliner wirtschaftsrechtliche Schriften - Band 19
Klappentext
Potenziale zur Schaffung eines harmonisierten EU-Rechtsrahmens.
Kryptowerte wie der Bitcoin sorgen seit Jahren durch massive Kursgewinne und -verluste für Schlagzeilen. Neben dem Einsatz als Spekulationsobjekt werden Kryptowerte bereits heute auch für eine Vielzahl anderer Zwecke genutzt. Sie können etwa als Ersatzwährung sowie im Kontext der Unternehmensfinanzierung oder auch für die Schaffung digitaler Kunstwerke verwendet werden. Das große Potenzial und die Risiken von Kryptowerten und der Blockchain-Technologie stellen die deutschen und europäischen Gesetzgeber vor große Herausforderungen.
.
Der Autor stellt die Regulierung von Kryptowerten in Deutschland und der EU dar und analysiert und bewertet diese im Hinblick auf ihre Eignung, Anleger bei gleichzeitiger Wahrung des Potenzials von Kryptowerten zu schützen. Dazu werden die verschiedenen Formen von Kryptowerten voneinander abgegrenzt. Der ursprünglich in Deutschland geltende Rechtsrahmen dient dabei als Ausgangspunkt für die Untersuchung der Auswirkungen wesentlicher deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen zu Kryptowerten. Zudem beleuchtet der Autor auch neue Regulierungsinitiativen der EU, wie den Vorschlag für eine Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA-VO-E) und deren Folgen für die Regulierung von Kryptowerten in Deutschland sowie ihr Potenzial zur Schaffung eines harmonisierten EU-Rechtsrahmens.
.
Mit einem einleitenden Beitrag des Herausgebers Professor Dr. Michael Jaensch.
Biografie (Irmgard Küfner-Schmitt)
Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt ist Professorin für Wirtschaftsrecht, insbesondere für Bürgerliches, Arbeits- und Sozialrecht an der FH für Technik und Wirtschaft in Berlin. Zuvor war sie Richterin am Arbeitsgericht (bis 1992).Biografie (Michael Jaensch)
Michael Jaensch studierte von 1988 - 1993 Rechtswissenschaften an der Universität Passau und am King's College, London. 1993 Erstes juristisches Staatsexamen, Passau. 1996 Promotion, Universität Bonn. 1997 Zweites Juristisches Staatsexamen, Berlin. 1998 - 2001 Rechtsanwalt in der Sozietät Hengeler Mueller, Berlin, Düsseldorf und Fulbright & Jaworski, New York. Seit 2001 Professor an der FHTW Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Berliner wirtsc...

Philipp Khayat
Kryptowerte und Kryptowährungen
Aktueller Preis: EUR 34,95