Philipp Blom: Blom, P: HUMAN NATURE, Flexibler Einband
Blom, P: HUMAN NATURE
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Maria Christine Holter, Julia Hartmann
- Verlag:
- VfmK, 06/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783991530145
- Gewicht:
- 236 g
- Maße:
- 220 x 173 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
In the advancing Anthropocene, human-centred thinking and action are massively contributing to the destruction of our basis of life. It is crucial to see ourselves as part of our planet's manifold interdependent living beings. The underscore between HUMAN and NATURE in the exhibition title represents interdependency and space, highlighting the complex relationship between humans and nature. Around 30 artists from the Künstlerhaus Vereinigung open up a broad narrative field with their transmedial works, negotiating the status quo of our threatened planet, exploring dystopian and visionary ideas for the future as well as gender-specific, ironic, and humorous approaches. The exhibition and its catalogue are intended to spark interest and action to further address this burning issue.Biografie (Philipp Blom)
Philipp Blom , geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.Biografie (Julia Hartmann)
Julia Hartmann, geboren 1962 in Baden-Württemberg, Ausbildung zur Beamtin, ist seit vielen Jahren freiberuflicher Clown in Kliniken, Seniorenheimen und auf Veranstaltungen jeglicher Art. Sie ist Dozentin Humor in der Pflege in psychiatrischen Zentren, an der Universität Heidelberg und auf Tagungen und Kongressen. Julia Hartmann lebt mit ihrer Familie im Landkreis Karlsruhe.Biografie (Günther Oberhollenzer)
Günther Oberhollenzer, seit 2006 Kurator im Essl Museum, wurde 1976 in Brixen geboren und studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Innsbruck und Venedig sowie Kulturmanagement in Wien. Er lebt seit 2001 in Wien. Ausstellungsprojekte u. a. mit Tim Eitel, Xenia Hausner, Rosa Loy und Neo Rauch, Muntean/Rosenblum, Markus Prachensky, Martin Schnur, Deborah Sengl, Esther Stocker, Erwin Wurm und Heimo Zobernig. Zahlreiche Aufsätze in Kunstbüchern und -zeitschriften. Seit 2014 Mitglied des Südtiroler Kulturbeirats und Lehrbeauftragter am Institut für Kulturmanagement an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.Biografie (Julia Hartmann)
Julia Hartmann, geboren 1962 in Baden-Württemberg, Ausbildung zur Beamtin, ist seit vielen Jahren freiberuflicher Clown in Kliniken, Seniorenheimen und auf Veranstaltungen jeglicher Art. Sie ist Dozentin Humor in der Pflege in psychiatrischen Zentren, an der Universität Heidelberg und auf Tagungen und Kongressen. Julia Hartmann lebt mit ihrer Familie im Landkreis Karlsruhe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.