Petra Bock: Der entstörte Mensch
Der entstörte Mensch
Buch
- Wie wir uns und die Welt verändern | Warum wir nach dem technischen jetzt den menschlichen Fortschritt brauchen
sofort lieferbar
EUR 20,00*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Droemer, 05/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783426276914
- Bestellnummer: 2884542
- Umfang: 320 Seiten
- Nummer der Auflage: 20000
- Auflage: 2. Auflage
- Gewicht: 582 g
- Maße: 215 x 140 mm
- Stärke: 27 mm
- Erscheinungstermin: 4.5.2020
Klappentext
Die lang erwartete Stimme neben Richard David Precht und Matthias Horx"Das alte Denken hat uns weit gebracht, aber es bringt uns nicht mehr weiter." - Petra Bock
Wir stehen vor einem gewaltigen Innovationsschub. Technisch, wirtschaftlich und politisch. Vor allem aber menschlich. Wir sehen gerade, wie komplex und fragil unsere Welt ist - unsere innere ebenso wie die äußere-, und dass wir mit unseren bisherigen Strategien so nicht mehr weiter kommen. Keine Spezies lernt schneller als der Mensch. Und keine Spezies hat mehr zu lernen. Wir werden uns neu erfinden.- Petra Bock
Die bekannte Management-Beraterin Petra Bock schreibt über altes Denken, wie wir es überwinden, und warum wir nach dem technischen den menschlichen Fortschritt brauchen. Dass die Welt verrückt spielt, dass wir alle mehr oder weniger gestört sind, wer würde da nicht zustimmen? Die Transformations-Forscherin Petra Bock hat ein Muster in unserem Denken entdeckt, das die Ursache unserer heutigen Probleme und der Code der bisherigen menschlichen Zivilisation sein könnte. Es ist ein für die heutige Welt zu kurzsichtig angelegtes, automatisch ablaufendes Überlebensprogramm, das uns Krisen immer schlechter bewältigen lässt. Und es macht uns zu einer ein Spezies, die sich und ihre Welt bis zur Selbstzerstörung ausbeutet. Wollen wir die gigantischen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen, müssen wir ein fundamental neues Denken finden. Petra Bock zeigt, wie es aussehen könnte und entwirft die Vision einer konsequent lebensfreundlichen Zivilisation.
Aus dem Inhalt:
Warum wir uns entstören müssen
Das alte Denken und seine Logik
Inner Change - wie wir uns neu erfinden können
Ein kurze Anleitung zur Selbstentstörung
Let's create Planet B - der Prototyp einer neuen Welt
Die großen Themen der Zeit - Klima, Migration, Alterung - anders lösen
Agenda 2050 - so schaffen wir die Transformation
Biografie
Petra Bock, Jg. 1970, ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und lebt als Autorin, Trainerin und Mentalcoach in Berlin. Nach Jahren als Beraterin in der Wirtschaft hat sie sich auf die Suche nach ihrer Berufung gemacht und sie gefunden. Sie hat selbst erlebt, was es heißt, seine Lebensaufgabe zu suchen, zu finden und erfolgreich umzusetzen. Heute schreibt sie Bücher und begleitet Menschen dabei, ihre Lebensträume zu verwirklichen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.