Peter Wehling: Die Moderne als Sozialmythos, Kartoniert / Broschiert
Die Moderne als Sozialmythos
Buch
- Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 99,00
- Verlag:
- Campus Verlag, 05/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593346632
- Artikelnummer:
- 10950719
- Umfang:
- 416 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 576 g
- Maße:
- 213 x 140 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2022
Klappentext
»Es hat keine Epoche gegeben, die sich nicht im exzentrischen Sinne modern fühlte und unmittelbar vor einem Abgrund zu stehen glaubte.« Walter BenjaminEin Gespenst geht um in Europa das Gespenst der Modernisierung. Unablässig modernisiert die Moderne sich selbst, überall lauern neue Schübe funktionaler Differenzierung, und immer schneller brechen sich evolutionäre Prozesse der Rationalisierung von Handlungssphären Bahn.
Wer glaubt daran und warum? Und über welche Krisen versucht die Moderne sich und ihre soziologischen Interpreten hinwegzutäuschen?
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1992
Biografie
Peter Wehling (PD Dr. phil.) arbeitet als Soziologe an der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenssoziologie, Wissenschafts- und Techniksoziologie, Gesellschaftstheorie sowie Biopolitik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Peter Wehling
Die Moderne als Sozialmythos
Aktueller Preis: EUR 99,00