Peter Ufer: Feixen im Advent, Gebunden
Feixen im Advent
- 24 Fröhliche Weihnachtsgeschichten - Mit Hörbuch!
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Frank Fröhlich
- Verlag:
- Fröhlich, Frank, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783939669678
- Artikelnummer:
- 12439917
- Umfang:
- 100 Seiten
- Sonstiges:
- Die Zeichnungen und Vignetten stammen vom Grafiker Thomas Walther.
- Ausgabe:
- Erweiterte Neuauflage mit Hörbuch
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Maße:
- 194 x 107 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2025
Klappentext
Peter Ufer erzählt mit einem Augenzwinkern 24 Geschichten eines Sachsen, der den Advent kaum aushält und seine ganz eigene Betrachtung der weihnachtlichen Stimmung hat. Mit reichlich Wortwitz nimmt er das Weihnachtsfest auf die Schippe - mal amüsant, mal besinnlich, mal überraschend. Und zur vollkommenen Bescherung gibt es noch das Hörbuch als Zugabe für die ganze Familie. Peter Ufer liest die Texte und Frank Fröhlich spielt zwölf der schönsten Weihnachtslieder für die Gitarre. Kaum zu glauben, dass da nur eine(r) Gitarre spielt! Fröhliche Weihnachten!
Biografie (Peter Ufer)
Dr. Peter Ufer leitet die Stadtredaktion Dresden der Sächsischen Zeitung. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte Sachsens und schrieb 1995 seine Dissertation zur Entwicklung der Leipziger Presse zwischen Französischer Revolution und Befreiungskriegen, die 1998 als Buch erschien.Biografie (Frank Fröhlich)
Frank Fröhlich, geb. 1964 in Frankfurt (Oder), ist ein deutscher Akustik-Gitarrist und Komponist. Frank Fröhlich absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Koch, studierte von 1985 bis 1988 Kulturmanagement in Meißen und leitete danach als Programmchef den legendären Club "Scheune" in Dresden. Parallel zum Studium absolvierte er eine sechsjährige Gitarrenausbildung bei Wolfgang Kühn in Radebeul/Dresden und begann 1989 eine Konzertkarriere, die ihn mit vielen wichtigen Jazzmusikern zusammenbrachte. "Frank Fröhlich", schrieb das Dresdner Kulturmagazin SAX im Mai 1999, "hat es sich zwischen allen Stühlen bequem gemacht. Sein Spiel ist ständiges Grenzgängertum durch Klassik, Jazz und Folk". Weiteres wichtiges Betätigungsfeld Fröhlichs ist die Zusammenarbeit mit Schauspielern (Rolf Hoppe, Otto Mellies, Günter Grabbert) und Schriftstellern (Peter Härtling, Kerstin Hensel, Walter Kempowski), die Fröhlich u.a. bei Lesungen musikalisch begleitet. Neben seiner Konzerttätigkeit in diversen Besetzungen komponiert Fröhlich Filmmusik und Musik für Hörbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
