Peter Seewald: Recht, Schutz, Würde und Ethik am Arbeitsplatz. ArbeitnehmerInnenschutz in Österreich mit..., Kartoniert / Broschiert
Recht, Schutz, Würde und Ethik am Arbeitsplatz. ArbeitnehmerInnenschutz in Österreich mit besonderem Fokus auf kirchliche Einrichtungen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Diplomica Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783691225136
- Artikelnummer:
- 12491919
- Umfang:
- 196 Seiten
- Gewicht:
- 320 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2025
Klappentext
Der Schutz von ArbeitnehmerInnen ist ein zentrales Element einer gerechten, demokratischen und nachhaltigen Gesellschaft. Dieses Buch beleuchtet den ArbeitnehmerInnenschutz in Österreich umfassend - rechtlich, historisch, ethisch und institutionell - und erweitert die Perspektive um einen bisher wenig betrachteten Bereich: die kirchlichen Einrichtungen. Wie kann ArbeitnehmerInnenschutz im Spannungsfeld zwischen staatlichem Recht, kirchlicher Autonomie und globalen Herausforderungen wirksam umgesetzt werden? Welche Rolle spielt die katholische Soziallehre? Wie lassen sich ethische Grundsätze mit administrativer Praxis, etwa im Bereich der Arbeitsinspektion, verbinden? Mit besonderem Blick auf die geopolitische Lage, europäische Rechtsentwicklungen und den digitalen Wandel richtet sich dieses Werk an Fachleute aus Arbeitsrecht, Verwaltung, Theologie, Ethik sowie an EntscheidungsträgerInnen in Kirche und Staat. Es bietet zugleich konkrete Handlungsimpulse für eine sozial verantwortliche Gestaltung der Arbeitswelt - auch und gerade dort, wo religiöse Werte und arbeitsrechtliche Standards aufeinandertreffen.
Biografie
Peter Seewald, Jg. 1954, war bis 1994 Redakteur und Autor bei 'Spiegel', 'Stern' und dem Magazin der 'Süddeutschen Zeitung'. Er gilt heute als einer der erfolgreichsten religiösen Autoren Deutschlands. Er lebt in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.