Peter Schneider: Schneider, P: MB-Trac, Fester Einband
Schneider, P: MB-Trac
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Motorbuch Verlag, 11/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783613040502
- Gewicht:
- 981 g
- Maße:
- 274 x 240 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2018
Klappentext
Auf vielen Einsatzgebieten hatte sich der innovative Unimog durchgesetzt, nur nicht im Bereich der Landwirtschaft. Deshalb entstand zu Beginn der 1970er Jahre mit dem MB-Trac auf Unimog-Basis ein Schlepper, der sich stark von den Mitbewerbern abhob und Daimler endlich auf dem Traktormarkt etablieren sollte. Als in den 1990er Jahren Unimog und MB-Trac technisch getrennte Wege gingen und der Landwirtschaftsbereich sich in einer Krise befand, stellte Daimler die Fertigung des bislang erfolgreichen Systemtraktors ein. Peter Schneider bietet eine umfangreiche Zusammenstellung aller MB-Trac-Fahrzeuge und ihrer technischen Eigenschaften.Biografie
Peter Schneider, geboren 1940 in Lübeck, wuchs in Freiburg auf, wo er sein Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie aufnahm. Er schrieb Erzählungen, Romane, Drehbücher und Reportagen sowie Essays und Reden. Zu seinen wichtigsten Werken zählen »Lenz« (1973), »Der Mauerspringer« (1982), »Rebellion und Wahn« (2008), »Die Lieben meiner Mutter« (2013) und »Club der Unentwegten« (2017). Zuletzt erschien sein Roman »Vivaldi und seine Töchter« (2019). Seit 1985 unterrichtet Peter Schneider als Gastdozent an amerikanischen Universitäten, unter anderem in Stanford, Princeton, Harvard und an der Georgetown University in Washington D.C.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.