Peter Rigler (1796-1873), Gebunden
Peter Rigler (1796-1873)
- Professor der Theologie und Spiritual. Bildungspersönlichkeit und Ordensreformator
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Elena Deinhammer
- Verlag:
- VDG, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897399938
- Artikelnummer:
- 12302484
- Umfang:
- 752 Seiten
- Sonstiges:
- Abbildungen in Farbe
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2025
- Serie:
- Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens - Band 97
Klappentext
Peter Rigler (1796-1873) - ab 1818 Priester der Diözese Trient, ab 1841 Mitglied im Deutschen Orden - gehört zu den prägenden Bildungspersönlichkeiten im süddeutschen bzw. norditalienischen Raum. Als Professor der Theologie und Spiritual am Priesterseminar in Trient prägt er die Priesterbildung, zugleich gründet er Konvikte für die Bildung und Begleitung der männlichen und weiblichen Jugend und fördert deren schulische und berufliche Möglichkeiten. Als Mitglied des Deutschen Ordens gestaltet er gemeinsam mit dem Generaloberen ein Reformprogramm, indem er nicht nur die neuen Regeln für das wiederbelebte Schwesterninstitut prägt, sondern auch im Rückgriff auf die mittelalterlichen Regeln die Satzungen der wiedererrichteten Priesterkonvente konzipiert. Beide Reformprojekte begleitet er durch seine spirituelle Kompetenz, er entwirft das liturgische Leben für die Schwestern und entfaltet die Professriten. Er setzt neue Akzente in der Katechese, gründet eine Vielzahl an kirchlichen Vereinen und Verbänden und betreut viele insbesondere weibliche Ordensgemeinschaften. Von besonderer Tragweite ist die neu angestoßene Exerzitienbewegung. Sein Wirkungsradius reicht vom Gardasee über Wien bis nach Mähren und Schlesien. Seit 2002 läuft das römische Verfahren zur Seligsprechung.
Anmerkungen:
