Peter Nathschläger: Du bist der Totem, Kartoniert / Broschiert
Du bist der Totem
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Himmelstürmer, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987581533
- Artikelnummer:
- 12446293
- Umfang:
- 240 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 354 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
Klappentext
Der lang erwartete dritte Teil der Elias-Trilogie schließt direkt an die Handlung von "Auf dieser Frequenz" an: Das Liebesglück von Elias und Stefan währt nur kurz. Stefan beschließt, sein Studium in Nigeria abzuschließen. Elias, schwer getroffen von der Trennung, unternimmt eine Reise mit dem Zug. In Madrid trifft er die Väter der kolumbianischen Jungs, die im ersten Band der Trilogie durch Le Fantom zu Mördern wurden und in der Gefängniszelle in Las Palmas Selbstmord begingen. Sie bringen Elias auf eine Spur, die ihn zu Le Fantom führen kann, der in Namibia einen Unterschlupf hat. Während zahlreicher Abenteuer auf seiner Reise quer durch Afrika erlebt Elias, wie sich die Realität um ihn herum zu verändern beginnt und lernt die Bedeutung seines Lebens neu zu schätzen ... Im dritten und letzten Band der Elias-Trilogie vereinen sich Liebe und Lebensfreude zu einer überwältigenden Stimme, die Elias zum ebenso erschütternden wie auch tröstlichem Ende begleitet!
Biografie
Peter Nathschläger stammt aus Wien. Nach dem Tod seines älteren Bruders zogen seine Eltern mit ihm in eine kleine Ortschaft im Süden der Hauptstadt. Nach fünf Jahren zog er, gerade volljährig geworden, zurück in die Landeshauptstadt. Heute arbeitet Nathschläger hauptberuflich als IT Prozess Manager bei einem paneuropäischen Internet-Provider und lebt seit fünfzehn Jahren gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Richard in einem grünen Bezirk im Westen Wiens. Von Peter Nathschläger erschienen Romane, Gedichtbände und unzählige Beiträge in Kurzgeschichtensammlungen oder Anthologien zu Literaturwettbewerben. In seinen oft wortgewaltig erzählten Geschichten thematisiert der Autor immer wieder die oft tragischen Schicksale von Menschen, die am Wendepunkt ihres Lebens über sich hinauswachsen, um Legenden zu werden, oder aber an den Herausforderungen des Lebens bitter scheiternAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
