Peter Huchel: Gedichte, Kartoniert / Broschiert
Gedichte
- Herausgeber:
- Peter Wapnewski
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 10/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518240793
- Artikelnummer:
- 7498390
- Umfang:
- 177 Seiten
- Gewicht:
- 191 g
- Maße:
- 188 x 116 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2017
- Serie:
- Bibliothek Suhrkamp - Band 1018
Klappentext
Peter Huchel (1903-1981) zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern der Gegenwart. Die Auswahl aus dem Gesamtwerk zeichnet den Weg des Dichters durch fünf Jahrzehnte nach - von der geschlossenen zur offenen Form, vom freigebig benutzten zum extrem verknappten Bild. >>Das Jahr ist Winter, der Tag ist Nacht, die Luft ist Regen, die Sonne ist staubig, der Vogel die Krähe, die Erde der Sand, der Sand öde ... Wohin er sieht, offenbart sich ihm, was der Prediger Salomo gesehen hat. Huchel ist kein Prediger. Seinen Beruf erfaßte man einst unter dem Begriff des ¿Sängers¿. Dieser hier, behaust in der Zone des Schmerzes, singt ¿mit der Distel im Mund¿.<< Peter Wapnewski
Biografie (Peter Huchel)
Peter Huchel (1903-1981) arbeitete in den 30er und 40er Jahren für den Rundfunk und war von 1948 bis 1962 Chefredakteur der Zeitschrift Sinn und Form. Nach Jahren der Isolation in der DDR konnte er 1971 in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen.Biografie (Peter Wapnewski)
Peter Wapnewski, geboren 1922 in Kiel, ist Professor der mediävistischen Germanistik (emer.) und Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Autor von Büchern zur deutschen Dichtung des Mittelalters, wie zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts. Richard Wagner und seiner Kunst sind gewidmet die Titel "Tristan, der Held Richard Wagners" und "Die Szene und ihr Meister" sowie eine Reihe von Aufsätzen.Anmerkungen:
