Peter Heather: Die Wiedergeburt Roms, Gebunden
Die Wiedergeburt Roms
Buch
- Päpste, Herrscher und die Welt des Mittelalters
- Originaltitel: The Restoration of Rome
- Übersetzung:
- Hans Freundl, Heike Schlatterer
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 09/2014
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608948561
- Artikelnummer:
- 5159260
- Umfang:
- 544 Seiten
- Sonstiges:
- 2x 8 Seiten Farbtafel, Karten, Lesebändchen
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 917 g
- Maße:
- 233 x 164 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2014
Kurzbeschreibung
Am Anfang war der Untergang wie das mittelalterliche Europa entstandMit großer Erzählkunst und analytischer Schärfe schildert Peter Heather das Nachleben des Römischen Reiches von seinem Untergang im Westen bis ins Mittelalter. Eine neue und aufsehenerregende Geschichtserzählung, wie die mittelalterliche Welt entstand.
Beschreibung
In seinem fulminant geschriebenen Buch bietet Peter Heather eine neue Gesamtdarstellung Roms, die von 476 n. Chr. bis zum Jahr 1000 reicht. Er zeigt, wie sich neue Reiche auf dem Territorium des ehemaligen Römischen Reiches bildeten und neue Kriegergesellschaften entstanden. Auch wenn die Einheit des alten "Imperiums" zerstört war, so war der Traum seiner Wiederherstellung nach wie vor lebendig. Und doch mussten alle Versuche von so unterschiedlichen Herrschern wie Theoderich, Justinian und Karl dem Großen, das Römische Reich zu erneuern, scheitern. Erst im 11. Jahrhundert gelang es den Barbaren, durch die Stärkung des Papsttums eine neue Ordnung zu begründen, die zum Ausgangspunkt unserer westlichen Geschichte wurde.Klappentext
Mit großer Erzählkunst und analytischer Schärfe schildert Peter Heather das Nachleben des Römischen Reiches von seinem Untergang im Westen bis ins Mittelalter. Eine neue und aufsehenerregende Geschichtserzählung, wie die mittelalterliche Welt entstand.In seinem fulminant geschriebenen Buch bietet Peter Heather eine neue Gesamtdarstellung Roms, die von 476 n. Chr. bis zum Jahr 1000 reicht. Er zeigt, wie sich neue Reiche auf dem Territorium des ehemaligen Römischen Reiches bildeten und neue Kriegergesellschaften entstanden. Auch wenn die Einheit des alten »Imperiums« zerstört war, so war der Traum seiner Wiederherstellung nach wie vor lebendig. Und doch mussten alle Versuche von so unterschiedlichen Herrschern wie Theoderich, Justinian und Karl dem Großen, das Römische Reich zu erneuern, scheitern. Erst im 11. Jahrhundert gelang es den Barbaren, durch die Stärkung des Papsttums eine neue Ordnung zu begründen, die zum Ausgangspunkt unserer westlichen Geschichte wurde.
Biografie (Peter Heather)
Peter Heather, geboren 1960, ist Professor für mittelalterliche Geschichte am King's College in London. Zuvor lehrte er an der Universität Yale und in Oxford, wo er auch studiert hat.Biografie (Heike Schlatterer)
Heike Schlatterer, geboren 1970, hat Geschichte und Amerikanistik studiert und übersetzte seit 1997 u. a. Titel von Peter Bergen, Ilja Trojanow und Bob Woodward.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Peter Heather
Die Wiedergeburt Roms
Aktueller Preis: EUR 33,00