Peter Gottwald: Internationales Zivilprozessrecht, Gebunden
Internationales Zivilprozessrecht
- Verlag:
- Schmidt , Dr. Otto, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783504471163
- Artikelnummer:
- 12119058
- Nummer der Auflage:
- 25009
- Ausgabe:
- 9. Auflage 2025
- Gewicht:
- 1769 g
- Maße:
- 246 x 184 mm
- Stärke:
- 57 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Das Handbuch informiert über das gesamte internationale Zivilverfahrensrecht vom streitigen Zivilprozess über sämtliche Familien- und Erbrechtsverfahren bis hin zum Internationalen Insolvenzrecht.
Dieses Rechtsgebiet ist von ernormer Bewegung gekennzeichnet. Ständig kommen neue EU-Verordnungen hinzu, bereits existierende Verordnungen werden vom Europäischen Gesetzgeber grundlegend überarbeitet.
Das Werk musste daher in all seinen Abschnitten sehr gründlich überarbeitet und auf aktuellen Stand gebracht werden.
Hier nur einige wenige Beispiele von Themen mit Aktualitätsbedarf: -Neufassung der EuGVVO -Grenzüberschreitende Kontenpfändung -Einstweiliger Rechtsschutz im Familienrecht und in Erbschaftssachen -Selbstständiges Beweisverfahren -die seit 2015 geltende EuGVO mit vollständiger Dokumentation der reichen EuGH-Rechtsprechung -die neuen GüterrechtsVOen und die ErbrechtsVO -Hinweise auf die bevorstehende Brüssel IIb-VO und das AdoptionshilfeG -der wachsende Bereich der europ. VollstreckungstitelVO und die KontopfändungsVO -die neuen ICC- und DIS-Rules in der internat. Schiedsgerichtsbarkeit -die europ. UrkundenVO -Berücksichtigung neuer ausländischer ZPO-Reformen (z. B. Spanien, Brasilien)
Das bewährte Ziel des Handbuchs bleibt auch in der 8. Auflage bestehen: Es informiert weiterhin den Praktiker wie den Wissenschaftler zuverlässig über alle Fragen der grenzüberschreitenden Prozessführung, von Vorüberlegungen über das mögliche Forum, Abwägungen der Schwierigkeiten der Prozessführung, das Dickicht von Zustellungs- und Beweisproblemen, bis hin zu Fragen der Anerkennung und Vollstreckung, des einstweiligen grenzüberschreitenden Rechtsschutzes, der Schiedsgerichtsbarkeit, der grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung und der Bewältigung transnationaler Insolvenzverfahren.
Biografie
Prof. Dr. Peter Gottwald wurde am 10. September 1944 in Breslau geboren. Er studierte von 1963 bis 1967 Rechtswissenschaft in München und Berlin. Beide Juristischen Staatsexamen legte er in München ab. 1974 promovierte er zum Dr. jur. utr. Nach einer Tätigkeit als Wissenschaflicher Assistent in München und Erlangen habilitierte er sich 1977 in Erlangen für die Fächer -Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Rechtsvergleichung-. 1977 wurde er als ordentlicher Professor an die Universität Bayreuth berufen; seit 1983 lehrt er an der Universität Regensburg die Fächer -Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und Internationales Privatrecht-. Von 1981 bis 1989 war er gleichzeitig Richter an den Oberlandesgerichten Bamberg und München.Anmerkungen:
