Peter Gärtner: . . . ungeschminkt . . . ungeAHNt, Kartoniert / Broschiert
. . . ungeschminkt . . . ungeAHNt
Buch
- . . . AUS DEM LEBEN EINES HANNOVERSCHEN THEATERMACHERS - . . . von Wirts- und Kaufleuten, Chemikern, unehelichen Kindern, u.v.m. - . . . NICHT nur eine autobiographische Erzählung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Herausgeber:
- Peter Gärtner
- Verlag:
- tredition, 02/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783347426900
- Artikelnummer:
- 10875386
- Umfang:
- 216 Seiten
- Gewicht:
- 320 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2022
Weitere Ausgaben von . . . ungeschminkt . . . ungeAHNt |
Preis |
---|
Klappentext
Sich mit seiner Herkunft zu befassen, also nicht nur eine Autobiographie zu schreiben, sondern gleichzeitig Ahnenforschung zu betreiben, ist im späteren Alter eine hochinteressante Angelegenheit. Als 60-Jähriger begann ich wissbegierig zu recherchieren. Die familiären Ergebnisse mit den historischen Bezügen dazu überraschen. Mein ganz großes Thema ist das Theater. Dieses begleitete mich das ganze Leben lang!Als ich 1959 im Rheinland das Licht der Welt erblickte und später mit meiner Mutter Erika nach Osterode am Harz in ihre Heimatstadt zurückkehrte, bin ich dann dort aufgewachsen. Nicht nur meine Großeltern mütterlicherseits Willi und Emmi Gärtner waren zur damaligen Zeit, in einem eben touristisch geprägten Ort, als Gastwirtsehepaar bekannt wie ein bunter Hund. Ebenso nannte man Opas Bruder der von Beruf Kaufmann war, im Volksmund Schnaps-Gärtner . Oma Emmis (geb. Anderfuhr) Vorfahren sind von der Seite ihrer Vaters her in der Osteroder Fabrikgeschichte ebenso keine Unbekannten. Wiederum ihre beiden Schwestern sollten eines Tages in ebenfalls nicht ganz unbekannte Familien hineinheiraten!
Auch ich sollte in diesem verbandelten Familienclan nicht der Einzige sein, der unehelich in den 60er Jahren zur Welt kam. Viel schlimmer traf es einen Onkel von mir, dem das in der Ära um 1900 widerfuhr. Es bleibt einfach spannend!
Eines Tages hat es mich beruflich dann, etwa im Alter von 30 Jahren, nach Hannover verschlagen.
1997 wurden hier mit meinem heutigen Ehemann Rolf Ohlendorf (bei tredition veröffentlichte Biographie Osterode und Hannover waren wir mir nie so nah ) das Theater Südstädter Komöd'chen e. V. und 2010 dann das Hannoversche Show Ensemble e. V. gegründet. An dieser Stelle seien vorweg genug persönlich interessante Biografie-Häppchen erzählt. Nun alles auf Anfang: Schlagen Sie bitte das Buch auf und schon beginnt eine autobiographische Reise, mit nicht nur historischen interessanten Begebenheiten .
Ihnen & Euch Ein herzliches Vorhang auf
Peter Gärtner & Rolf Ohlendorf
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Peter Gärtner
. . . ungeschminkt . . . ungeAHNt
Aktueller Preis: EUR 19,99