Peter Brandt: Gegen Gift in Pflanzen hilft nur Wissen, Kartoniert / Broschiert
Gegen Gift in Pflanzen hilft nur Wissen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695172078
- Artikelnummer:
- 12548192
- Umfang:
- 166 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 183 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Grundsätzlich können alle dem Organismus zugeführten Stoffe oberhalb einer gewissen Dosis Schaden anrichten und sind somit ab dieser Wirkmenge als giftig anzusehen. Paracelsus schrieb 1538: Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei. (Paracelsus 1538). Eine Giftschlange oder ein Löwe sind ebenso wenig ethisch abzulehnen, weil sie für den Menschen potentiell tödlich sein können, wie die Früchte der Tollkirsche oder der Blaue Eisenhut bei leichtsinnigem Umgang lethal wirken können. Aber die Schuld ist weder bei Löwe und Schlange noch bei Tollkirsche und Blauem Eisenhut zu suchen, sondern beim naturfernen Menschen mit lückenhaftem Wissen und fehlender Empathie. Dem soll mit diesem Buch abgeholfen werden.
Biografie
Peter Brandt geb. 1948, Prof. Dr., Leiter des Lehrgebiets Neuere Deutsche und Europäische Geschichte der FernUniversität in Hagen; Direktor des Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften der FernUniversität in Hagen. Zahlreiche Veröffentlichungen, hauptsächlich in den Themenfeldern Na-tionalismus und bürgerlicher Wandel seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, vergleichende europäische Verfassungsgeschichte, Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus, die »Deutsche Frage« nach 1945. Neben vielen anderen öffentlichen Tätigkeiten: Sprecher des Kuratoriums der Deutschen Gesellschaft e.V.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.