Peter Berg: Berg, P: Natur. Ästhetik. Design dt./engl., Fester Einband
Berg, P: Natur. Ästhetik. Design dt./engl.
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Fotos:
- Jürgen Becker, Philippe Perdereau, Marianne Majerus
- Verlag:
- Prestel Verlag, 03/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783791387635
- Gewicht:
- 1962 g
- Maße:
- 295 x 295 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Gekonntes Zusammenspiel aus Stein und PflanzeMit Schiefersteinen aus einem stillgelegten Weinberg begann seine Leidenschaft. Dann fing der Gartendesigner an, gebrauchte Steine zu sammeln. Inzwischen ist Peter Berg ein Meister in der Verwendung von Steinen und Findlingen in der Gartengestaltung. Aus dem Kontrast zwischen dem strukturgebenden Material und den gekonnt hinzugesetzten Pflanzen erwächst die Faszination, die seine Gartengestaltungen international auszeichnet.
In seinem Buch erklärt Peter Berg informativ und anschaulich die seinen Gestaltungen zugrunde liegenden ästhetischen und philosophischen Grundlagen sowie die von ihm verwendeten Materialien und Gestaltungselemente. Intensiv setzt er sich mit den besonderen Herausforderungen eines Hanggartens auseinander, bevor er sich mit der Pflanzenverwendung im "New German Style" und den von ihm präferierten Farbkonzepten beschäftigt.
15 Gartenporträts - privat, gewerblich und Showgärten - runden das Kompendium ab, das einen einzigartigen Überblick über die vielfältigen und faszinierenden Möglichkeiten der Gestaltung mit Naturstein ermöglicht.
Biografie (Peter Berg)
Peter Berg wurde 1950 in Kassel geboren. Er studierte Sprach- und Literaturwissenschaft, Pädagogik, Politik, Kunst und arbeitete als Lehrer, Schulamtsdirektor und Kunstmaler. Bisher von ihm erschienen sind der englischsprachige Roman ‚Sound and Me, - Fly with your Spirit‘ (Paperback und e-book) , die deutsche Ausgabe ‚Alles ist Klang, - Die andere ART zu reisen‘ und der Kriminalroman ‚Tote können warten‘.Biografie (Jürgen Becker)
Jürgen Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen weltweit und wurde für seine Fotografie mehrfach international ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die sowohl herausragende Gartenarchitektur als auch die Schönheit der Pflanzen präsentieren, faszinieren durch beeindruckende, oft magische Lichtstimmungen und werden jedes Jahr in einer Vielzahl von Kalendern, Büchern und international renommierten Magazinen publiziert. 2010 und 2012 erhielt Jürgen Becker von der Garden Media Guild in London die begehrte internationale Auszeichnung als bester Gartenfotograf, darüber hinaus in den Jahren 2009, 2011 und 2012 den Preis für die jeweils beste Gartenreportage. Jürgen Becker ist Mitbegründer des Becker Joest Volk Verlags in Hilden, Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Gartendesign Exklusiv und Mitglied der Fotografengruppe Focus on Garden. Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet er bis heute als freier Fotograf.Biografie (Marianne Majerus)
Die international bekannte und renommierte luxemburger Fotografin Marianne Majerus lebt in London und fotografiert die schönsten Gärten in ganz Europa. 2002 wurde sie zur Fotografin des Jahres gewählt. Ihre Arbeiten werden in vielen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.§2010 wählte die Jury sie zum "International Garden Photographer of the Year" in der Kategorie "Gartenansichten".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.