Paul Lendvai: Lendvai, P: Vielgeprüftes Österreich, Fester Einband
Lendvai, P: Vielgeprüftes Österreich
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- ecoWing, 12/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783711002693
- Gewicht:
- 615 g
- Maße:
- 217 x 158 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.12.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die politische Geschichte Österreichs: Eine zwiespältige BilanzOb Jörg Haider, Heinz-Christian Strache oder Sebastian Kurz: Österreichs Politiker haben in den vergangenen Jahren regelmäßig für Schlagzeilen gesorgt. Wie gelingt es charismatischen Persönlichkeiten immer wieder, an die österreichische Identität anzuknüpfen? Womit lassen sich die Erfolge des Rechtspopulismus in Österreich erklären? Und wo stehen das Land und seine politische Kultur heute, nach dem Schock der jüngsten Regierungskrise?
Österreich-Insider und Journalist Paul Lendvai liefert eine messerscharfe Analyse der politischen Geschichte seiner Wahlheimat. Dabei schlägt er den Bogen von den Habsburgern, Persönlichkeiten wie Bruno Kreisky und Wolfgang Schüssel über den Aufstieg und Fall der FPÖ bis hin zum Ukraine-Krieg und der damit zusammenhängenden Gaskrise.
- Österreich und seine politische Entwicklung: Eine differenzierte Problemanalyse
- Auf der Suche nach Erklärungen: Erfolge der FPÖ und des Rechtspopulismus in Österreich
- Paul Lendvai, preisgekrönter Journalist und intimer Kenner von Österreichs Politik-Szene
- Ein Zeugnis der Zeitgeschichte: Aufschlussreiche Berichte über Begegnungen und Gespräche
- Von Bruno Kreisky bis Sebastian Kurz: Schlüsselfiguren der politischen Geschichte Österreichs
Zaungast der österreichischen Politik: Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
Jahrzehntelang ist Lendvai am Ballhausplatz ein- und ausgegangen. Die intensiven Hintergrundgespräche, die er mit einflussreichen Vertretern aller österreichischen Parteien geführt hat, sind das Salz in der Suppe seiner politischen Bücher. Heute bringt er Vergangenheit und Gegenwart zusammen, spürt den historischen Komplexen der Alpenrepublik nach und erklärt, was wir aus der Geschichte lernen können.
Österreich, quo vadis? Lendvai zeigt auf, welche großen Linien die Politik Österreichs geprägt haben und liefert Einblicke in die Gedankenwelt charismatischer Entscheidungsträger.
Biografie
Paul Lendvai, geboren in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er ist ein international bekannter Publizist, Buchautor und TV-Moderator. Er arbeitete 22 Jahre lang als Wiener Korrespondent der britischen Tageszeitung "Financial Times"und war von 1982-87 Chefredakteur der Osteuropa-Redaktion des ORF; danach bis 1998 Intendant von Radio Österreich International, Leiter des TV-Europastudios. Er hat zahlreiche Bücher über Mittel- und Südosteuropa veröffentlicht. Für seine Autobiographie "Auf schwarzen Listen. Erlebnisse eines Mitteleuropäers" erhielt Paul Lendvai den Donauland-Sachbuchpreis 1997.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.