Paul Klee: Paul Klee, Gebunden
Paul Klee
- Art as Music and Metapho
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Parkstone International, 07/2018
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781646996704
- Artikelnummer:
- 12508017
- Umfang:
- 256 Seiten
- Gewicht:
- 1179 g
- Maße:
- 276 x 221 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2018
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
An emblematic figure of the early 20th century, Paul Klee participated in the expansive avant-garde movements in Germany and Switzerland.
From the vibrant Blaue Reiter movement to Surrealism at the end of the 1930s and throughout his teaching years at the Bauhaus, Klee attempted to capture the organic and harmonic nature of painting by alluding to other artistic mediums such as poetry, literature, and, above all, music. Whilst he collaborated with artists like August Macke and Alexej von Jawlensky, his most famous partnership was with abstract Expressionist, Wassily Kandinsky.
This monograph invites the reader to discover the artistic career of this irreplaceable "painter-poet" through a collection of his most important pieces.
Biografie
Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und große Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt.