Patricia Koelle: Die Träume der Bienen, Kartoniert / Broschiert
Die Träume der Bienen
- Ein Inselgarten-Roman
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 03/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596705290
- Artikelnummer:
- 10340912
- Umfang:
- 528 Seiten
- Gewicht:
- 455 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2021
- Serie:
- Die Inselgärten-Reihe - Band 3
- Gesamtverkaufsrang: 8716
- Verkaufsrang in Bücher: 187
Klappentext
Bienen und Menschen brauchen eigentlich nicht viel mehr als die Gewissheit, dass es immer wieder Frühling wird
Sila Beer, 44 Jahre alt, arbeitet als Tischlerin in Berlin. Als sie erfährt, dass sie im Oderbruch einen alten Hof geerbt hat, macht sie sich nicht nur auf eine Reise in ihre alte Heimat, sondern auch auf eine Reise in die Vergangenheit, in der schmerzhafte Erinnerungen wach werden, an die Kindheit in der DDR und die Flucht in den Westen. Doch auch die guten Erinnerungen kommen zurück: an die Bienen und Pflanzen, die sie als Kind begleitet haben. Aber Sila ist sich nicht sicher, ob sie im Hier und Jetzt einen Neustart wagen soll, und ob der Oderbruch für sie wirklich der richtige Ort ist, um glücklich zu werden. Als sie über einen Gartenblog die 27-jährige Lehrerin Lexi Rehling kennenlernt, die auf Fehmarn einen Garten betreut und ihren Schulkindern dort die Natur näherbringt, entsteht eine Freundschaft, die beide gleichermaßen inspiriert, zu neuen Taten und neuen Zielen ...
>>Wovon träumen die Bienen?<<
>>Von Freiheit, Duft und Ruhe, von den ganz einfachen Dingen.<<
Dieses Buch ist ein in sich geschlossener Roman, den man eigenständig lesen kann.
Biografie
Patricia Koelle wurde 1964 in Huntsville, Alabama geboren. Seit 1965 lebt sie in Berlin. Sie studierte Sozialpädagogik an der Freien Universität Berlin. Während des Studiums arbeitete sie als Hilfskraft an der Universität, in einer Galerie, bei einem Fernsehsender, in Seniorenheimen und Kindertagesstätten sowie in einer Klinik auf der Station für schwerstbehinderte Kinder. Nach Abschluss des Studiums war sie als Schulhelferin und Familienhelferin tätig. Sie ist verheiratet. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien.Anmerkungen:
