Panoramaweg Taubertal, Kartoniert / Broschiert
Panoramaweg Taubertal
- Wandern durch Weinberge und Mischwälder im Lieblichen Taubertal. 135 km, 1:35.000, GPS-Download, LiveUpdate, Übernachtungsverzeichnis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Esterbauer Verlag
- Verlag:
- Esterbauer GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783711102898
- Artikelnummer:
- 12302518
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. farbige Fotos, Ktn, Stadt- und Ortspläne, Höhenprofile
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. überarbeitete Auflage 2025
- Gewicht:
- 148 g
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2025
- Serie:
- Hikeline Wanderführer
Klappentext
Das "Liebliche Taubertal" im Herzen Frankens bietet dem Besucher ein abwechslungsreiches Wandererlebnis. Der Panoramaweg Taubertal schlängelt sich auf rund 135¿Kilometern durch Weinberge, lichte Mischwälder, über weite Felder, aber auch durch verträumte Ortschaften mit Burgen, Schlössern, Museen oder einladenden Fachwerkhäusern. Oftmals verlässt der Wanderweg das Tal und gewährt dem Wanderer beeindruckende Ausblicke. Im Taubertal kann man den Spuren des ausgehenden Mittelalters auf Schritt und Tritt begegnen. Nur wenige Schritte vom Wanderweg entfernt kann man beispielsweise den Heilig-Blut-Altar oder den Marienaltar von Tilman Riemenschneider in Rothenburg ob der Tauber bzw. in Creglingen bewundern. Sehenswert sind zudem die von Balthasar Neumann erbaute Tauberbrücke in Tauberrettersheim sowie die "Stuppacher Madonna" von Mathias Grünewald in Bad Mergentheim-Stuppach. Diesen Kunstwerken steht auch Kloster Bronnbach in Nichts nach. Erlebenswert ist auch der sich von Wertheim bis Freudenberg anschließende Wegabschnitt im Maintal. Jeder Wandertag kann abends mit guten Gerichten, dem bekannten Taubertäler Wein oder lokal gebrauten Bieren gekrönt werden.
Anmerkungen:
