Otto Zsok: Zsok, O: Klein- und Groß-Geister/ europ.Politik, Flexibler Einband
Zsok, O: Klein- und Groß-Geister/ europ.Politik
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Eos Verlag U. Druck, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783830681502
- Gewicht:
- 542 g
- Maße:
- 237 x 169 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
In den letzten Jahren spricht man öfters, durchaus richtig, von einer "wertebasierten Politik". Bei der Verschiedenheit der Wertvorstellungen wird es aber immer wieder zu schweren Konflikten kommen: Für Russland ist es ein Wert, imperiale, andere Territorien mit Gewalt erobernde Politik zu betreiben, für den Westen ist es ein anderer Wert, die Ordnung der liberal-demokratischen Gesellschaft zu erhalten. Oder ist eine imperiale, aggressive und kriegerische Politik doch ein Un-Wert? Gehören manche Grund-Werte und der SINN nicht zusammen? Die Autoren dieses Buches vertreten die These: Eine sinnzentrierte Politik, eine sinnorientierte politische Kultur müsse endlich anerkannt und praktiziert werden, wollen wir in Europa - und auf Erden - langfristig bestehen und human leben. In Anlehnung an den Wiener Psychiater und Arztphilosophen Viktor E. Frankl (1905-1997) wird im Buch das Konzept der sinnorientierten Politik dargelegt und erörtert. Eine Reflexion über die Bedeutung von Vorbildern schließt sich an. Danach werden 14 positive Vorbilder, Persönlichkeiten aus der europäischen Politik, die nicht korrupt waren, porträtiert. Sie haben im Geiste der Sinnorientierung und aus dem Willen zum Sinn motiviert, gehandelt, gewirkt und das Geschehen mitgestaltet. Ihre je persönliche Strahlgewalt wirkt nach und lädt alle Politikerinnen und Politiker ein, sich mit dem Konzept der sinnorientierten Politik vertraut zu machen, und daraus einen neuen Stil in der politischen Praxis zu entwickeln.Biografie (Otto Zsok)
Dr. Otto Zsok, Studium der Theologie, Philiosophie und Sozialpädagogik. Diplomtheologe und Promotion in Philosophie. Seit 1991 Dozent am "Süddeutschen Institút für Logotherapie", das er seit 2003 leitetAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.