Otto A. Böhmer: Wie Philosophen an sich selbst scheitern.
Wie Philosophen an sich selbst scheitern.
Buch
- Die etwas andere Philosophiegeschichte
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.5.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 25,00*
- S. Hirzel Verlag GmbH, 05/2023
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783777629599
- Bestellnummer: 11068234
- Umfang: 256 Seiten
- Maße: 210 x 208 mm
- Stärke: 140 mm
- Erscheinungstermin: 16.5.2023
Klappentext
Vom Irren und Wirren großer PhilosophenDieses wahrlich blitzgescheite Buch berichtet von den mal erhabenen, mal erheiternden Bemühungen der Philosophen, im Alltag Haltung zu bewahren und der eigenen Rede Sinn nicht zu vergessen - und wie sie letzendlich daran scheiterten. Die kleinen, teils skurrilen Begebenheiten im Leben großer Philosophen passen so trefflich ins Bild der jeweiligen Philosophie, dass man vermuten muss, sie könnten erdacht worden sein, um den dazugehörigen Geistesriesen bei merk- und denkwürdiger Laune zu halten. Ein fröhliches Buch voller Esprit, Erzähl- und Sprachkraft.
Biografie
Otto A. Böhner, geboren 1949, lebt als freier Schriftsteller in Wöllstadt/Wetterau. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. Biografien deutscher Philosophen. Auszeichnungen: 2001 Erich-Fried-Preis, 2002 Kulturpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.