Orgelpredigten in Europa (1600-1800), Fester Einband
Orgelpredigten in Europa (1600-1800)
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Lucinde Braun, Katelijne Schiltz
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 06/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783795437183
- Gewicht:
- 1004 g
- Maße:
- 243 x 177 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.6.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Sammelband dokumentiert die Ergebnisse der 2019 in Regensburg abgehaltenen interdisziplinären Tagung "Orgelpredigten in Europa (1600-1800)". Die Beiträge analysieren die theologischen und musiktheoretischen Themen, die in Orgelpredigten zum Tragen kommen, und führen die Entstehung eines auf der Kanzel und im Druck verbreiteten musiktheologischen Diskurses vor Augen. Ein zentraler Aspekt ist die Bedeutung von Einweihungsritualen im Lutherischen Gottesdienst. Mehrere Fallstudien beleuchten historisch-konfessionelle Kontexte, in denen Orgelpredigten eine Rolle spielten (Ulm, Danzig, Otterndorf). Durch neue Quellenforschungen aus England, den Niederlanden, Schweden und Frankreich wird es möglich, die Orgelpredigt auch als ein gesamteuropäisches und interkonfessionelles Phänomen zu sehen, das nach lutherischen Anfängen in der reformierten Kirche sowie im Katholizismus Wirkung entfaltete.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.