Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandel, Flexibler Einband
Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandel
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Fahimah Ulfat, Mouez Khalfaoui, Mohammed Nekroumi
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848774814
- Gewicht:
- 704 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
In einer Zeit rascher gesellschaftlicher und globaler Veränderungen besteht insbesondere in Migrationskontexten der Bedarf nach einer gründlichen Auseinandersetzung mit tradierten muslimischen ethischen bzw. moralischen Werten und Normenvorstellungen.Der rasche und komplexe Wertewandel wirft die Frage nach dem Verhältnis zwischen Bewahrung des Eigenen und Anpassung bzw. Weiterentwicklung der Normen und Werte an die lebensrealen Bedingungen und Kontexte auf. Im Prozess dieser Auseinandersetzung zwischen Tradition und Moderne rückt die Frage nach theologischer Normensetzung bzw. Wertevorstellungen in den Fokus des Interesses muslimischen Lebensvollzugs. Dabei kommt dem Umgang mit der Normativität des Korans bzw. der sogenannten Normenverse (ayat al-äkam) eine Schlüsselrolle zu. Da die Multidimensionalität islamischer Normenvorstellungen interdisziplinäre Zugänge erfordert, wird die Thematik aus drei islamtheologischen Fachperspektiven (Koranhermeneutik, Normenlehre, Religionspädagogik) beleuchtet.
Mit Beiträgen von
Ramy Abdin, Mehmetcan Akpinar, Mouez Khalfaoui, Abdelaali El Maghraoui, Mohammed Nekroumi, Hossam Ouf, Sara Rahman, Saleh Peter Spiewok, Farid Philipp Suleiman, Said Topalovic und Fahimah Ulfat. Mit Illustrationen von Saliha Soylu.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.