Norbert Schröer: Old School - New School?, Kartoniert / Broschiert
Old School - New School?
- Zur Frage der Optimierung ethnographischer Datengenerierung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Simone Kreher, Angelika Poferl
- Verlag:
- Oldib Verlag, 08/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783939556558
- Artikelnummer:
- 4293066
- Umfang:
- 496 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 16001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 686 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2016
Klappentext
Dass man sich in einem plausiblen Sinne im jeweiligen Forschungsfeld einlassen muss auf unerwartete Erfahrungen, dass man bereit sein muss, sich verwirren zu lassen, Schocks zu erleben, eigene Moralvorstellungen (vorübergehend) auszuklammern, Vor-Urteile zu erkennen und aufzugeben, kurz: dass man eine maximale Bereitschaft haben muss, das, was Menschen tun, die man aufsucht und mit denen man als forschende Person Umgang hat bzw. haben will, so zu verstehen, wie diese anderen Menschen es meinen, ist eine Haltung, die Ethnographie betreibende Personen weitgehend teilen. Bei den hier versammelten Beiträgen der 5. Fuldaer Feldarbeitstage wurden ¿ fokussiert auf die Frage nach Differenzen von Old School und New School ¿ Methodenentwicklungen in ethnographischen Ansätzen reflektiert und ineinandergreifende und alternierende Anwendungen einschlägiger Erhebungs- und Auswertungsverfahren in Relation zueinander auf ihre Möglichkeiten und Grenzen hin diskutiert.
Biografie (Norbert Schröer)
Dr. Norbert Schroer ist Vertreter der Professur für 'Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt qualitative Methoden' an der Hochschule Fulda, FB Sozial- und Kulturwissenschaften.Biografie (Ronald Hitzler)
Ronald Hitzler ist Professor für Soziologie an der Universität Dortmund.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
