Noam Chomsky: Das Bedürfnis nach Kooperation, Kartoniert / Broschiert
Das Bedürfnis nach Kooperation
Buch
- Originaltitel: The Instinct for Cooperation
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Eliseu Gouveia
- Übersetzung:
- Michael Haupt
- Verlag:
- Nomen Verlag, 09/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783939816638
- Gewicht:
- 249 g
- Maße:
- 241 x 161 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
»Wer glaubt, schon alles über Chomsky zu wissen, sollte dieses Werk lesen.« Ted RallDeutsche Erstausgabe einer außergewöhnlichen Graphic Novel, die Chomskys politische Analysen in Beziehung setzt zu den Kämpfen um Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit in den USA.
Das Buch verbindet reale Geschichten und Personen aus diesen Kämpfen mit der Interpretation der Ereignisse durch Noam Chomsky, die er im Gespräch mit Jeffrey Wilson entwickelt.
Auch wenn die Themen (wie Occupy Wallstreet, Studentenbewegung, Bürgerrechtsbewegung etc.) vielfältig sind: immer geht es in diesem Buch um Gerechtigkeit und den Widerstand gegen unberechtigte Übergriffe des Staates und anderer Institutionen in die Lebensbereiche der Bürger.
Das Buch bietet anhand konkreter Beispiele einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Chomskys politischer Theorie.
Biografie (Noam Chomsky)
Noam Chomsky, geboren am 7. Dezember 1928, ist seit 1961 als Professor am Massachusetts Institute of Technology, MIT, tätig; seine Bücher über Linguistik, Philosophie und Politik erschienen in allen wichtigen Sprachen der Erde. Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Im Jahr 2010 wurde Noam Chomsky mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2014 mit dem Myschkin-Preis.Biografie (Michael Haupt)
Michael Haupt, geboren 1951 in Hamburg, tätig nach dem Studium (Philosophie, Germanistik, Romanistik, Pädagogik) zunächst als Lehrer. Dann Dissertation in Philosophie und Arbeit ab 1987 als Lektor in einem Hamburger Verlag, wo er auch mit dem Übersetzen von Sachbüchern begann. Seit 1995 Arbeit als freier Lektor und Übersetzer sowie als Dozent für Philosophie in der Erwachsenenbildung am Nordrand der Lüneburger Heide. Seit 2001 ist er Herausgeber der politischen Schriften Noam Chomskys im Europa Verlag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.