Noah Silber: Zerfickt vom Leben: Vom Startup zum Trauma Teil I, Kartoniert / Broschiert
Zerfickt vom Leben: Vom Startup zum Trauma Teil I
- Zwischen Gründertraum, Bürokratiewahnsinn und Burnout
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985789030
- Artikelnummer:
- 12556906
- Umfang:
- 292 Seiten
- Gewicht:
- 427 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.11.2025
Klappentext
Zerfickt vom Leben: Vom Startup zum Trauma
Teil I:
Zwischen Gründertraum, Bürokratiewahnsinn und Burnout
Willkommen im täglichen Überlebenskampf europäischer Selbstständigkeit!
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine schonungslose, humorvoll-satirische Reise durch die Untiefen von Antragsformularen, Fiskalwahnsinn und digitalem Behördenfrust. Der Autor - selbst jahrelang Gefangener zwischen Umsatzsteuer, Datenschutzgrundverordnung und absurder Verwaltungspraxis - schildert eindrucksvoll, warum der Schritt in die Selbstständigkeit oft weniger mit Freiheit als mit einem permanenten Hindernislauf zu tun hat.
Mit messerscharfem Witz und analytischem Blick werden persönliche Erlebnisse und systemische Absurditäten zu einem kaleidoskopischen Panorama der modernen Unternehmer-Realität verwoben. Von der euphorischen Gründungsidee über kafkaeske Steuerformulare bis zum existenziellen Krisenmoment bleibt kein Fettnäpfchen unerwähnt, keine Regelung verschont und keine Ironie auf der Strecke.
Ein Buch für alle, die gegründet haben, gründen wollen oder sich fragen, warum deutsche und europäische Kleinunternehmer trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben - sondern gelegentlich darüber lachen.
Für Leser: innen, die Authentizität, bitterbösen Humor und fundierte Einblicke in den ganz normalen Wahnsinn der Selbstständigkeit suchen.
"Zerfickt vom Leben: Vom Startup zum Trauma Teil I" liefert Antworten, Trost und reichlich Anlass zum Kopfschütteln - garantiert ohne Bürokratendeutsch.
Das erwartet dich im Buch:
Teil I - Die Gründung - Zwischen Größenwahn und Gewerbeschein:
Von der ersten Idee, einer UG mit 1000¿EUR Startkapital, Notarkosten als Einstiegsstrafe und dem Kulturschock am Gewerbeamt. Wie aus dem "ehrlichen Nerdhandel" eine bittere Lehrstunde wird - inklusive Finanzamts-Psychoterror, Kafka-Dokumentenkrieg und dem ewigen Gefühl: "Ich war nicht falsch, ich war nur am falschen Ort."
Teil II - Verkaufen, versenden, verrecken:
Die skurrilen Alltagsgeschichten aus dem stationären Shop, von Schnäppchenjägern, Laberkunden, Karteileichen und der Erkenntnis: Am Ende des Tages bist du nur noch ein Paketlabel mit Rückenschmerzen. Wie aus dem Traum vom Treffpunkt für Gleichgesinnte ein logistischer Höllenritt wird, zwischen Paketdienst-Chaos, Facebook-Meme-Marktschreierei und Streaming-Konkurrenz.
Stil & Besonderheiten
Authentisch, direkt, persönlich - ein "Bauchaufschnitt" mit Herz und Wut, kein Ratgeber-Geblubber.
Satirische Einschübe, Glossar des Grauens, Behörden-Bingo und bitterböse Systemanalysen.
Popkulturelle Referenzen, nerdige Details und viele Dialoge, die das Lebensgefühl der Szene einfangen.
Psychologisch fundierte Rückblicke auf Ausgrenzung, Scham, Kontrollverlust und den eigenen Umgang mit Scheitern und Resilienz.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.