Nina Dittmer: Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen, Kartoniert / Broschiert
Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen
Buch
- Ein Therapiemanual
- Verlag:
- Hogrefe Verlag GmbH + Co., 06/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801729516
- Artikelnummer:
- 9366330
- Umfang:
- 90 Seiten
- Gewicht:
- 322 g
- Maße:
- 291 x 207 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.6.2021
- Serie:
- Therapeutische Praxis
Klappentext
Ziel dieses Therapiekonzeptes für Jugendliche und Erwachsene mit Essstörungen ist es, gesundes Bewegungsverhalten sowie die Freude daran wiederaufzubauen und gleichzeitig zwanghaftes, ritualisiertes Bewegungsverhalten zu reduzieren. Erstmals stellt ein evidenzbasiertes, deutschsprachiges Therapiemanual damit das zwanghafte Bewegungsverhalten als häufiges, bisher schwer behandelbares und mit ungünstigen Prognosen verbundenes Symptom von Patienten mit Anorexie und Bulimie in den Fokus. Die Besonderheit des Ansatzes liegt dabei in der Integration von kognitiver Verhaltenstherapie und klinischer Bewegungstherapie. Nach kurzer Darstellung der Symptomatik, Diagnostik und Therapie des zwanghaften Bewegungsverhaltens folgt eine praxisorientierte Anleitung zur Durchführung der acht Therapieeinheiten. Das Manual ist für das stationäre und ambulante Gruppensetting konzipiert, lässt sich aber auch im Einzelsetting anwenden. Arbeitsmaterialien stehen auf der beiliegenden CD-ROM zur Verfügung.Biografie (Sabine Baumann)
Dr. Sabine Baumann ist Consultant und Anwendungsentwicklerin bei Bertelsmann mediaSystems im Bereich Corporate Information Systems. Sie promovierte 1998 bei Professor Dr. Otto Rosenberg, Universität-GH Paderborn.Biografie (Ulrich Voderholzer)
Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee.§Mitglied im Referat Fort- und Weiterbildung der DGPPN (Dt. Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde), Zuständig für Publikationen der DGPPN.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.