Nikolaus Dimmel: Aussichten auf den Öko-Leviathan?
Aussichten auf den Öko-Leviathan?
Buch
- Eine Polemik
- bahoe books, 09/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783903290648
- Bestellnummer: 10548011
- Umfang: 112 Seiten
- Auflage: Erstauflage
- Gewicht: 248 g
- Maße: 214 x 132 mm
- Stärke: 12 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2021
Klappentext
Shakespeare, gewitzt wie er war, lässt Hamlet sagen: «Beware / Of entrance to a quarrel, but, being in, / Bear't that th' opposed may beware of thee», in etwa übersetzt mit: «Sorge Dich, nicht in einen Streit zu geraten; wenn Du aber aber einmal drinnen bist, dann führe ihn so, dass sich Dein Gegner vor Dir fürchtet». Ausgangspunkt dieser Polemik ist, dass sich vor denen, die vorgeben sich in den Streit um die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen einzumengen (vulgo: «Die Grünen»), niemand zu fürchten braucht - ganz im Gegenteil. Von dieser Erkenntnis aus entspannen Nikolaus Dimmel und Alfred J. Noll ein furioses und beklemmendes Manifest. Nicht nur für die Grünen, für die gesamte Gesellschaft ist es 5 nach 12, und es wird langsam Zeit dem passiven Begreifen aktiven Widerstand zur Seite zu stellen.Biografie (Nikolaus Dimmel)
Nikolaus Dimmel ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtssoziologie an der Universität Salzburg.Biografie (Alfred J. Noll)
Alfred J. Noll, Dr. jur., geboren 1960 in Salzburg. Studium der Rechtswissenschaften und der Soziologie. Lebt und arbeitet als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Kunstrestitution, Urheber- und Medienrecht in Wien. Universitätsdozent für Öffentliches Recht und Rechtslehre.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.