Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Neue Folge, Ban, Fester Einband
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Neue Folge, Ban
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Antje-Fee Köllermann, Christine Unsinn
- Verlag:
- Imhof Verlag, 12/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783731909644
- Gewicht:
- 2072 g
- Maße:
- 270 x 204 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.12.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zu den kostbarsten Werken der Mittelaltersammlung des Landesmuseums Hannover zählt die sogenannte Goldene Tafel, das ehemalige Hochaltarretabel der Benediktinerklosterkirche St. Michaelis in Lüneburg. In einem interdisziplinären Forschungs- und Restaurierungsprojekt wurde das Retabel in den letzten Jahren von Kunsthistorikern und Kunsttechnologen aufwendig untersucht und umfassend restauriert. Der vierte Band der Neuen Folge der Niederdeutschen Beiträge zur Kunstgeschichte stellt die Ergebnisse dieser Untersuchungen vor und umfasst zugleich die Beiträge des 2016 in Hannover abgehaltenen, internationalen Kolloquiums "Die Goldene Tafel im Kontext". Die Autoren liefern ein eindrückliches Bild von der einzigartigen Geschichte, des Stils sowie der Konstruktion und materiellen Beschaffenheit dieses einst doppelt wandelbaren Reliquienretabels.Biografie (Antje-Fee Köllermann)
Antje-Fee Köllermann studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie an den Universitäten Frankfurt am Main, Rom und Berlin. Promotion an der Freien Universität Berlin. Nach einem Studienjahr am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris arbeitet sie zur Zeit als Museumsassistentin an den Staatlichen Museen Berlin. Forschungsschwerpunkte sind die französische Kunst des späten Mittelalters und die deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.