Nicolaus Copernicus: The Dawn of Modern Cosmology, Kartoniert / Broschiert
The Dawn of Modern Cosmology
- From Copernicus to Newton
- Herausgeber:
- Aviva Rothman
- Übersetzung:
- Aviva Rothman
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 09/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780241360637
- Artikelnummer:
- 11045292
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2023
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
New to Penguin Classics, the astonishing story of the Copernican Revolution, told through the words of the ground-breaking scientists who brought it about
In the late fifteenth century, it was believed that the earth stood motionless at the centre of a small, ordered cosmos. Just over two centuries later, everything had changed. Not only was the sun the centre of creation, but the entire practice of science had been revolutionised. This is the story of that astonishing transformation, told through the words of the astronomers and mathematicians at its heart. Bringing together excerpts from the works and letters of Copernicus, Galileo, Kepler, Descartes, Newton and others for the first time, The Dawn of Modern Cosmology is the definitive record of one of the great turning points in human history.
Edited with Translations, Notes and an Introduction by Aviva Rothman
Biografie (Galileo Galilei)
Der italienische Mathematiker, Physiker, Astronom und Philosoph Galileo Galilei (1564 - 1642) gilt als Begründer der klassischen Mechanik und leitete, vor allem durch eine klare Methodenlehre,das Zeitalter der exakten Naturwissenschaften ein.In reinen Gedankenexperimenten entwickelte er die Fallgesetze -ob er zu deren Bestätigung am Schiefen Turm zu Pisa Fallversuche durchführte, ist nicht einwandfrei erwiesen. Galilei baute das ein Jahr früherin Holland erfundene Fernrohr nach und benutzte es zuastronomischen Beobachtungen. Seit 1610 trat Galilei öffentlich für das heliozentrische Weltsystem des Kopernikus ein, weshalb es schließlich zueinem Prozeß vor dem Inquisitionstribunal in Rom kam.Dieser endete mit seiner Abschwörung und Verurteilung zu unbefristeter Haft,die er in seinem Landhaus verbrachte.Dort verfaßte er auch sein für die weitere Entwicklungder Physik wichtigstes Werk,die "Unterredungen und mathematische Demonstrationen überzwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend".Biografie (Johannes Kepler)
Der Astronom, Mathematiker und Philosoph Johannes Kepler gehört zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 17. Jahrhunderts. Er trug durch seine Entdeckung der kinematischen Bewegungsgesetze der Planeten zur Vervollkommnung der heliozentrischen Theorie von N. Copernicus bei undleistete bedeutende Beiträge zur Entwicklung der geometrischen Optik sowiezur Herausbildung der Infinitesimalrechnung.Biografie (Isaac Newton)
Sir Isaac Newton (1642-1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom, gehört zu den bedeutendsten Naturforschern der Menschheitsgeschichte. Bahnbrechende theoretische Ansätze über die Natur des Lichts, über Gravitation und Planetenbewegungen und über mathematische Probleme, vor allem zu Infinitesimalrechnung und Algebra, wurden von ihm entwickelt.§Newtons Ruhm als Begründer der klassischen theoretischen Physik und damit - neben Galilei - der exakten Naturwissenschaften überhaupt geht insbesondere auf sein Hauptwerk "Mathematische Prinzipien der Naturlehre", bekannt als "Principia", zurück. Die von ihm geschaffene Grundlage der Mechanik wurde erst zu Beginn des 20. Jh. durch die Einsteinsche Relativitätstheorie modifiziert.