Nicolas Barreau: Die Liebesbriefe von Montmartre (6 CDs)
Die Liebesbriefe von Montmartre
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- 6 CDs
- Gelesen von:
- Steffen Groth
- Verlag:
- OSTERWOLDaudio, 2019
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869524238
- Artikelnummer:
- 9132753
- Spielzeit:
- 7 Std. 9 Min.
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2019
Weitere Ausgaben von Die Liebesbriefe von Montmartre |
Preis |
---|
Klappentext
Wenn aus etwas zutiefst Traurigem etwas Wunderschönes wird, dann kann nur die Liebe im Spiel sein. Oder Nicolas Barreau.
Als seine über alles geliebte Frau Hélène mit nur dreiunddreißig Jahren stirbt, ist Julien Azoulay, Autor von Liebeskomödien und Vater eines kleinen Sohns, am Boden zerstört und sieht keinen Sinn mehr im Leben. Nur widerwillig erfüllt er den allerletzten Wunsch seiner Frau: Er soll ihr dreiunddreißig Briefe schreiben, einen für jedes Lebensjahr, und sie auf den Friedhof von Montmartre bringen. In einem kleinen Geheimfach im Sockel der Engelsstatue, die Hélènes Grab schmückt, deponiert er die Umschläge - bis der kleine Stapel eines Tages plötzlich verschwunden ist. Stattdessen findet er mysteriöse Gegenstände. Auf jeden Brief, den er nun schreibt, erfolgt eine >>Antwort<<. Hoffnung und Liebe kehren zurück in das Leben dieses unglücklichen Mannes und seines Sohnes.
Biografie (Nicolas Barreau)
Nicolas Barreau, geboren 1980 in Paris, hat Romanistik und Geschichte an der Sorbonne studiert. Er arbeitet in einer Buchhandlung an der Rive Gauche in Paris, ist jedoch alles andere als ein weltfremder Bücherwurm.Biografie (Steffen Groth)
Steffen Groth, Jahrgang 1974, studierte an der Ernst Busch Schauspielschule. Nach seinem Abschluss zeigte er sich als beruflicher Tausendsassa und spielte zwischen Traumschiff und Tatort in nahezu jedem Genre. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in Doctor's Diary und Großstadtrevier, doch Steffen Groth ist auch ein erfahrener Synchron- und Hörspielsprecher.Mehr von Nicolas Barreau
