Niccolò Machiavelli: Der Fürst, Gebunden
Der Fürst
Buch
- Originaltitel: Il Principe
- Herausgeber:
- Enno Rudolph
- Übersetzung:
- Enno Rudolph
- Verlag:
- Meiner Felix Verlag GmbH, 09/2019
- Einband:
- Gebunden, LEINEN
- Sprache:
- Deutsch, Italienisch
- ISBN-13:
- 9783787336227
- Artikelnummer:
- 8913182
- Gewicht:
- 321 g
- Maße:
- 193 x 128 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2019
- Serie:
- Philosophische Bibliothek
Weitere Ausgaben von Der Fürst |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 8,80* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 8,00* |
Buch, Leinen | EUR 7,00* |
Klappentext
Machiavellis »Il Principe«, 1513 eigentlich als Empfehlungsschreiben des politisch kaltgestellten Autors an den designierten Fürsten von Florenz verfasst, zählt zur Weltliteratur und gilt als das erste Werk der modernen politischen Philosophie. Formal noch in der Tradition mittelalterlicher Fürstenspiegel stehend, erörtert es die Grundsätze politischer Herrschaft und diskutiert die moralischen Eigenschaften des Regenten sowie verschiedene Herrschaftstechniken im Hinblick auf eine möglichst effiziente Ordnung. Allerdings »war Machiavelli kein Machiavellist« (Ernst Cassirer): Die Rechtfertigung rücksichtsloser Rigorosität bei der Durchsetzung eigener Interessen, gar der Satz »Der Zweck heiligt die Mittel«, ist so nirgends bei Machiavelli zu finden. Er entstammt vielmehr den Reaktionen seiner einflussreichen Kritiker. Machiavelli geht es zwar um die Begründung eines autonomen und vor allem moralfreien Politikbegriffs, aber nicht um Immoralität im politischen Handeln. Sein Ethos des politischen Akteurs ist pragmatisch ausgerichtet: Der politisch Handelnde ist abhängig von der Kontingenz der historischen Situation, von der Erfüllbarkeit des Zwecks, dem sein Handeln dienen soll, und von den realen Möglichkeiten, sein Ethos politisch wirksam werden zu lassen. Necessità (Einsicht in die Notwendigkeit), Fortuna (Geschick auf der Grundlage historischen und praktischen Wissens) und Virtù (Fähigkeit zur Autonomie) sind die Basistugenden des souveränen Idealherrschers. Für die kommentierte Neuedition des wirkungsmächtigen Hauptwerks Machiavellis wurden die beiden ältesten noch vorhandenen Handschriften, aber auch die von Machiavelli verwendeten historischen Quellen wie Livius oder Thukydides in die kritische Sichtung miteinbezogen. Beigegeben ist der italienische Text nach der kritischen Ausgabe von Giorgio Inglese.Biografie (Niccolò Machiavelli)
Niccolò Machiavelli wurde am 3. Mai 1469 in San Casciano in Val di Pesa geboren. Er entstammte einer angesehenen, jedoch verarmten Familie. Er wuchs zusammen mit seinen drei Geschwistern in Florenz auf, der Vater arbeitete hauptsächlich als Anwalt. Mit seinem geringen Gehalt unterhielt dieser eine kleine Bibliothek und ermöglichte seinem Sohn Niccolò; eine umfassende humanistische Bildung. So lernte Machiavelli schon früh die antiken Klassiker kennen. Machiavelli war von 1498 bis 1512 Staatssekretär der Zweiten Kanzlei des Rats der "Dieci di pace e di libertà" der Republik Florenz und als solcher für die Außen- und Verteidigungspolitik zuständig. Um 1509 entstanden erste Denkschriften und Theaterstücke. Machiavellis dramatisches Schaffen umfaßte sechs Werke, von denen nur drei erhalten sind. Vor allem aufgrund seines Werks Il Principe (" Der Fürst ") gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Sein politisches Hauptwerk Discorsi ist darüber in den Hintergrund getreten. Macchiavelli starb am 21. Juni 1527 in Florenz.§Biografie (Enno Rudolph)
Enno Rudolph, geboren 1945, Professor für Philosophie an der Universität Luzern und geschäftsführender Direktor des kulturwissenschaftlichen Instituts der Universität Luzern.Biografie (Enno Rudolph)
Enno Rudolph, geboren 1945, Professor für Philosophie an der Universität Luzern und geschäftsführender Direktor des kulturwissenschaftlichen Instituts der Universität Luzern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Niccolò Machiavelli
Der Fürst
Aktueller Preis: EUR 26,90