Neues Denken und neue Technologie, Flexibler Einband
Neues Denken und neue Technologie
- Interdisziplinäre Beiträge zur sozial-ökologischen Transformation
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Thomas M. Bohn, Ansgar Kreutzer, Michael Novian
- Verlag:
- Transcript Verlag, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837679380
- Artikelnummer:
- 12438097
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- 3 schwarz-weiße und 9 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
- Serie:
- Neue Ökologie - Band 19
Klappentext
Um den ökologischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen, braucht es zweierlei: Einerseits ist ein grundlegend neues Denken in Bezug auf Lebensstil, Konsumverhalten, Politik und Gesellschaft erforderlich. Andererseits bedarf es eines technischen Fortschritts und innovativer Ideen, um mit begrenzten Ressourcen sparsam umzugehen und umweltschädliche Produktionsmethoden in ökologische umzuwandeln. Die Beiträger*innen versammeln interdisziplinäre Beiträge aus verschiedenen Geistes- und Naturwissenschaften zur sozial-ökologischen Transformation und sprechen damit Leser*innen an, die sich den technischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachhaltigkeit stellen wollen.
Biografie (Thomas M. Bohn)
Thomas M. Bohn ist Professor für Geschichte Osteuropas mit Schwerpunkt Geschichte Ostmitteleuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Biografie (Ansgar Kreutzer)
Ansgar Kreutzer, geb. 1973, Studium der Katholischen Theologie, der Soziologie und der Philosophie der Religion und des Christentums, Promotion in Katholischer Theologie (Karl Rahner-Preis 2006), Habilitation in Dogmatik mit vorliegender Arbeit, seit März 2011 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
