Natascha Thoma: TRESCHER Reiseführer Japan, Flexibler Einband
TRESCHER Reiseführer Japan
- Mit Tokyo, Kyoto, Fuji, Hokkaido und Okinawa
- Verlag:
- Trescher Verlag GmbH, 03/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897946910
- Artikelnummer:
- 11944955
- Umfang:
- 488 Seiten
- Sonstiges:
- farb., Klappktn., zahlreiche Fotos und Ktn
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 568 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2025
- Serie:
- Trescher-Reihe Reisen
Klappentext
STEIN-, TEE- UND TEICHGÄRTEN Die Kunst der Gartengestaltung > Seite 127 NICHT NUR SUSHI Die Vielfalt der japanischen Küche > Seite 144 ATEMBERAUBENDER BLICK AUF DAS HÄUSERMEER VON T¿KY¿ Der T¿ky¿ Skytree > Seite 184 DER HÖCHSTE BERG JAPANS Aufstieg zum Fuji > Seite 297 BERGDÖRFER AN ALTEN HANDELSROUTEN Magome und Tsumago > Seite 310 WELTKULTURERBE Die Tempel und Schreine der alten Kaiserstadt Ky¿to > Seite 339 RELIGIÖSES ZENTRUM UND UNVERGLEICHLICHER HISTORISCHER REICHTUM Nara > Seite 362 HAUPTSTADT DER HEIßEN QUELLEN Die Höllenseen von Beppu > Seite 454 SÜDSEEATMOSPHÄRE UND TAUCHPARADIES Okinawa > Seite 465
Eine Reise nach Japan verspricht den Zauber alter Tempel und Schreine, die Stille dunkler Zedernwälder und das erholsame Baden in heißen Quellen. Eine Reise nach Japan ist aber auch die Begegnung mit Technologie und Innovation auf höchstem Niveau, mit modernster Architektur und neuesten Medien- und Modetrends. In Japans Großstädten pulsiert das Leben rund um die Uhr, in abgelegenen Tälern und Wäldern wandert man hingegen für Stunden ohne Anzeichen jeglicher Zivilisation. Dieser Reiseführer hilft, die versteckten Schönheiten Japans auch außerhalb der üblichen Reiserouten zu entdecken. Zahlreiche praktische Informationen ermöglichen Individualreisen auch in die weniger bekannten Regionen dieses faszinierenden Landes.
Biografie (Christine Liew)
Christine Liew, M. A. (Jahrgang 1966), studierte in Bonn Koreanisch und Koreanistik mit Schwerpunkt Wirtschaft. Während dieser Zeit war sie als Stipendiatin der Korea Foundation zum ersten Mal im Land. Insgesamt hat sie 14 Jahre in Asien verbracht und erhielt ihren Magister-Abschluss von der Tohoku Universität in Japan. Heute ist sie in Deutschland als Übersetzerin tätig und schreibt als freie Autorin und Journalistin für diverse Zeitschriften und Fachmagazine mit dem Schwerpunkt Ostasien; dabei beschäftigt sie sich besonders mit Gesellschafts- und Wirtschaftsthemen. Christine Liew ist mit einem asiatischen Wissenschaftler verheiratet, hat drei Kinder und lebt an der Weinstraße in der Pfalz.Anmerkungen:
