Nassima Makhloufi: Frühe bakterielle Infektion bei Neugeborenen, Kartoniert / Broschiert
Frühe bakterielle Infektion bei Neugeborenen
- Diagnose und Behandlung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783639856026
- Artikelnummer:
- 12269189
- Umfang:
- 92 Seiten
- Gewicht:
- 155 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Die frühe bakterielle Neugeboreneninfektion (NBPI) ist eine der wichtigsten vermeidbaren Ursachen für neonatale Mortalität und Morbidität. NBPI steht im Zusammenhang mit der Ansteckung des Neugeborenen mit Krankheitserregern, die von der Mutter auf das Neugeborene übertragen werden. Die Gesamtinzidenz schwankt je nach Land zwischen 0, 2 und 10 pro 1000 Lebendgeburten, wobei die Sterblichkeitsrate in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen bei 27% liegt, während sie in Ländern mit hohem Einkommen bei 3, 5% liegt. Die Diagnose von NBI wird durch das Vorhandensein unspezifischer klinischer Anzeichen erschwert. Die bakteriologische Bestätigung bei NBIP fehlt meist. Neugeborene mit BPNI können einen längeren Krankenhausaufenthalt und eine teure unterstützende Therapie benötigen, und die Überlebenden können unter einer dauerhaften Behinderung leiden. Eine rigorose Identifizierung und Behandlung der mit BPNI verbundenen Risikofaktoren hat zu einem deutlichen Rückgang der B-Streptokokken-bedingten BPNI geführt, die der Hauptkeim im Zusammenhang mit der Infektion ist. Eine angemessene probabilistische Antibiotikatherapie senkt die Mortalitäts- und Folgeschäden bei Neugeborenen.
Anmerkungen:
Mehr von Nassima Makhloufi
