Nancy M. Armstrong: Armstrong, N: Kee, Fester Einband
Armstrong, N: Kee
Buch
- Originaltitel: Navajo Long Walk
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Ursula Ewald
- Verlag:
- Traumfänger Verlag, 10/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783941485891
- Gewicht:
- 312 g
- Maße:
- 215 x 147 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kee ist ein kleiner Indianerjunge, vom Volk der Navajo. Als Soldaten auftauchen, um sie aus der Heimat zu vertreiben, verändert sich sein Leben für immer.Hintergrund: 1864 wurden die Navajo-Indianer durch die U. S. Kavallerie gezwungen, ihre angestammte Heimat in Arizona zu verlassen. Sie wurden zu einem Gewaltmarsch in ein Internierungslager der Regierung gezwungen, das 300 Meilen entfernt war. Der lange Marsch der Navajo ist die Geschichte des jungen Navajos Kee, der diese lange, anstrengende Strecke mit seiner Mutter, Großmutter, der kleinen Schwester und einigen Haustieren bewältigt. Während dieser 4-jährigen Trennung von seiner Heimat gelingt es ihm, sich an diese unwirtliche Umgebung anzupassen. Endlich kommt der Tag, an dem die überlebenden Navajo in ihr Heimatland zurückkehren dürfen. Kee erkennt, wie sehr sein Volk unter der Kontrolle der weißen Soldaten leidet - und dass sie einen Weg finden müssen, mit dem weißen Mann auszukommen, wenn sie als Volk überleben wollen.
"DIE WUNDEN DIESER ZWANGSUMSIEDLUNG SIND BIS HEUTE NICHT VERHEILT"
Spannend und authentisch für Kinder ab 9 Jahren - und für Erwachsene geeignet. Ein Buch im Programm des "Council for Indian Education Series"
Biografie (Kerstin Groeper)
Kerstin Groeper, als Tochter des Schriftstellers Klaus Gröper in Berlin geboren. Sie studierte Sozialpädagogik und setzte sich für verschiedene soziale Projekte ein. Im Mittelpunkt steht dabei ihr Einsatz gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. In Kontakt mit nordamerikanischen Indianern endeckte sie ihre Liebe zur indianischen Kultur. Sie spricht Lakota, die Sprache der Teton-Sioux, und ist aktives Mitglied einer Vereinigung, die sich der Unterstützung zum Fortbestehen der Sprache der Teton-Sioux widmet. In Deutschland führt sie Fachvorträge und Seminare zum Thema 'Kultur der Indianer' durch, unter anderem als Gastdozentin in der Fachakademie in München. Kerstin Groeper arbeitet als Journalistin für verschiedene Zeitschriften und schreibt Artikel zum Thema Indianer u.a. für das renommierte Magazin für Amerikanistik. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in der Nähe von München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.