Nachklänge, Gebunden
Nachklänge
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Thomas Hochradner, Andreas Bernhofer, Peter M. Krakauer, Michaela Schwarzbauer, Sarah Haslinger
- Publisher:
- Hollitzer Verlag, 08/2019
- Binding:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783990126066
- Weight:
- 595 g
- Format:
- 246 x 177 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 15.8.2019
Similar Articles
Blurb
Eine Lesereise durch das weite Areal der Forschungswerkstätte Mozarteum Salzburg Seit 2003 bietet die Universität Mozarteum Salzburg ein Wissenschaftliches Doktoratsstudium der Philosophie (PhD) an, das inzwischen von mehr als 25 Studierenden abgeschlossen wurde. Der Band "Nachklänge" bietet eine Auswahl von Texten aus 14 herausragenden Dissertationen, die in den letzten Jahren zur Begutachtung eingereicht wurden. Darin werden Themen der Fachbereiche Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Kunst-/ Werkpädagogik behandelt.Biography (Thomas Hochradner)
Thomas Hochradner ist Dozent für Historische Musikwissenschaft an der Abteilung für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg. Lehrveranstaltungen und Publikationen bes. zur Musikgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkten in den Bereichen Barockmusik, Kirchenmusik, Rezeptionsgeschichte, Kirchenmusik, Salzburger Musikgeschichte und Volksmusikforschung. Mitbegründer und erster Leiter des "Instituts für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte", seit 2011 Leiter der "Forschungsplattform Salzburger Musikgeschichte " am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst der Paris Lodron Universität Salzburg sowie der Universität Mozarteum Salzburg.Biography (Michaela Schwarzbauer)
Michaela Schwarzbauer ist Dozentin für Musikpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg. Nach langjähriger Unterrichtstätigkeit an oberösterreichischen Gymnasien ist sie seit 1998 an der Universität Mozarteum an der Abteilung für Musikpädagogik tätig. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen im Bereich ästhetischer und polyästhetischer Erziehung. Michaela Schwarzbauer ist stellvertretende Leiterin des Programmbereichs "Kunst & Ästhetik / Arts & Aesthetics" am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst der Paris Lodron Universität Salzburg sowie der Universität Mozarteum Salzburg.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.